Vermische die warme Milch mit dem Honig, Zucker und der Trockenhefe in einer großen Schüssel. Lass die Mischung etwa 10 Minuten stehen, bis sie leicht schäumt.
Füge Mehl, Eier, Eigelbe, Vanilleextrakt und Salz hinzu und knete alles zu einem Teig. Gib die weiche Butter nach und nach dazu und knete weiter, bis der Teig glatt und elastisch ist. Lass den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Reibe in der Zwischenzeit das Marzipan fein. Vermenge es mit gemahlenen Mandeln, den Eiweißen, der Milch und dem Vanilleextrakt zu einer geschmeidigen Masse. Stelle die Füllung beiseite.
Wasche, entkerne und schneide die Pflaumen in kleine Stücke. Gib sie mit Zucker, Zimt und Zitronensaft in einen Topf. Koche die Mischung bei mittlerer Hitze, bis die Pflaumen weich werden und der Saft sich leicht reduziert hat. Rühre die Speisestärke ein, um sie zu binden, und lass die Masse abkühlen.
Rolle den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (40x50 cm) aus.
Verteile zuerst die Marzipanfüllung und danach die abgekühlte Pflaumenmasse gleichmäßig darauf.
Rolle den Teig von der langen Seite her vorsichtig auf. Schneide die Rolle längs in zwei Stränge und flechte sie zu einem Zopf.
Setze den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lass ihn noch einmal etwa 30 Minuten gehen. Heize in der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
Backe den Hefezopf etwa 35-40 Minuten, bis er goldbraun ist. Falls er zu früh dunkelt, decke ihn mit etwas Alufolie ab.
Lass den Hefezopf kurz abkühlen, bevor du ihn anschneidest. Serviere ihn pur oder mit etwas Butter.