Go Back
+ servings
Ein rundes Backblech mit Pflaumen-Mohnschnecken, die mit einer leichten Vanille-Glasur überzogen sind. Neben der Form liegt ein Leinentuch drapiert. Außerdem ist eine kleine Kanne aus Ton mit Pflaumenmus, aufgeschnittene Pflaumen und Mohn verstreut zu sehen.

Pflaumen-Mohnschnecken

Olivia
Portionen 12 Stück

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 250 ml lauwarme Milch
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 75 g Zucker weiß
  • 500 g Weizenmehl
  • 2-3 EL Mohn nach Geschmack, online erhältlich, z.B. hier 🛒
  • 1 Prise Salz
  • 75 g weiche Butter

Für die Füllung:

  • 280 g Pflaumen entsteint
  • 50 g Zucker braun
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 Vanilleschote Mark

Für die Vanille-Glasur:

  • 100 ml Sahne
  • Zucker nach Geschmack
  • 1/2 Vanilleschote Mark

Zubereitung
 

  • Erwärme die Milch leicht, damit sie lauwarm ist. Löse die Hefe zusammen mit einem Teelöffel Zucker darin auf und lass die Mischung kurz stehen, bis sie leicht schäumt und die Hefe aktiv ist.
  • Vermenge Mehl, Zucker, Mohn und Salz in einer großen Schüssel. Gib die Hefemischung und die weiche Butter hinzu. Knete alles zu einem glatten Teig.
  • Decke die Schüssel mit einem Tuch ab und lass den Teig an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
  • Wasche und entsteine die Pflaumen, falls noch nötig, und schneide sie in kleine Stücke. Vermenge die Pflaumen mit Zucker, Zimt und dem Mark der Vanilleschote in einem Topf. Koche die Mischung unter Rühren etwa 5-10 Minuten, bis eine dickliche Fruchtmasse entsteht. Lass sie abkühlen.
  • Rolle den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus (ca. 40 x 30 cm). Verteile die Pflaumenfüllung gleichmäßig darauf. Rolle den Teig von der längeren Seite her auf. Schneide ihn in etwa 3 cm dicke Scheiben und setze diese mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lass die Schnecken weitere 20 Minuten gehen.
  • Heize derweil den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Backe die Schnecken ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Nimm sie heraus und lass sie leicht abkühlen.
  • Erwärme währenddessen die Sahne in einem kleinen Topf. Gib das Mark der Vanilleschote und den Zucker dazu. Rühre die Mischung, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat (die Sahne soll nicht kochen).
  • Bestreiche die warmen Schnecken großzügig mit der heißen Vanille-Sahne-Glasur oder gieße sie direkt darüber, damit die Schnecken die Glasur aufnehmen.