Go Back
+ servings
Ein Holzbrett mit Quiche mit Spitzkohl, Trauben und Nüssen. Einige Trauben liegen als Deko außen herum.

Quiche mit Spitzkohl, Trauben und Nüssen

Vanessa
Portionen 1 Quiche

Kochutensilien

  • 1 Quicheform (24 cm Durchmesser, online z.B. hier 🛒)

Zutaten

Für den Boden:

  • 100 g Dinkelvollkornmehl
  • 100 g Buchweizenmehl online z.B. hier 🛒
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • 5 EL Wasser

Für die Füllung:

  • 4 Eier
  • 240 ml Milch
  • 1 Prise Muskat
  • 60 g Gruyère
  • 4 Zweige Thymian
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 kleiner Spitzkohl
  • 60 g gewürfelter Speck
  • 1 EL Olivenöl
  • 120 g Weintrauben
  • 30 g gehackte Nüsse

Zubereitung
 

  • Bereite zuerst den Quiche-Boden vor. Heize dafür den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Gib die Mehle, Salz und Backpulver in eine große Schüssel und verrühre alles.
  • Knete die Mischung mit Olivenöl und Wasser zu einem glatten Teig. Drücke den Teig in eine Quicheform und backe ihn im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten.
  • Während der Boden backt, verquirle Eier mit Milch, einer Prise Muskat und dem Gruyère. Zupfe die Blätter von den Thymianzweigen ab und gib sie dazu.
  • Schäle die Zwiebel und schneide sie in Ringe. Schneide den Spitzkohl in feine Streifen.
  • Brate den Speck in einer Pfanne ohne Fett an, gib nach ein paar Minuten den Spitzkohl dazu und schwenke ihn in der Pfanne. Brate alles etwa 5 Minuten, bis der Kohl zusammenfällt. Nimm die Mischung heraus und stelle sie beiseite.
  • Erhitze das Olivenöl in der Pfanne und röste die Zwiebelringe darin.
  • Nimm den gebackenen Quiche-Boden aus dem Ofen.
  • Verteile die Spitzkohl-Speck-Mischung darauf und gieße die Eiermasse darüber. Verteile dann die Weintrauben darauf.
  • Zum Schluss gib die Zwiebelringe und gehackten Nüsse darüber.
  • Backe alles im Ofen für 35-40 Minuten, bis die Quiche goldgelb ist und die Füllung fest geworden ist. Lass sie etwas auskühlen und serviere sie.

Notizen

Neben der Quiche darf auch die Tischdeko zum Star auf dem Esstisch werden. Einen wunderhübschen herbstlichen Hingucker zauberst du mit diesem Blumen-Kürbis. Wie das geht, erklären dir unsere Freunde von Geniale Tricks.