Go Back
+ servings
Ein Teller mit Rotkohlrouladen mit Hackfleisch-Nuss-Füllung, die mit etwas Rotweinsoße angerichtet sind. Im Hintergrund kann man Kartoffeln in einer Schale, einen Bund frischer Kräuter, ein Glas mit Rotwein sowie einen weiteren Teller mit Rouladen erkennen.

Rotkohlrouladen mit Hackfleisch-Nuss-Füllung

Olivia
Portionen 4

Kochutensilien

  • Küchengarn (online erhältlich, z.B. hier 🛒)

Zutaten

  • 1 Kopf Rotkohl
  • 1 kleine Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g Haselnüsse
  • 50 g Walnüsse
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 50 g Frischkäse
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Rosmarin fein gehackt
  • 1 Prise Zimt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie fein gehackt
  • 3 EL Butter
  • 300 ml Rotwein
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Preiselbeermarmelade
  • 1 EL Mehl

Zubereitung
 

  • Entferne die äußeren Blätter des Rotkohls vorsichtig, sodass Du etwa 8-12 große, intakte Blätter erhältst. Blanchiere diese in kochendem Wasser, bis sie weich sind, aber noch stabil bleiben. Lass sie anschließend gut abtropfen und auskühlen.
  • Schäle die Schalotte und würfle sie fein. Ziehe die Knoblauchzehe ab und hacke sie fein.
  • Hacke die Nüsse klein. Röste sie kurz in einer trockenen Pfanne ohne Fett, bis sie aromatisch duften.
  • Vermenge das Rinderhackfleisch in einer großen Schüssel mit den Nüssen, der gehackten Schalotte, Frischkäse, Knoblauch und den Gewürzen: Kümmel, Paprikapulver, Thymian, Rosmarin, einer Prise Zimt sowie Salz und Pfeffer. Gib die gehackte Petersilie hinzu und rühre alles zu einer homogenen Masse.
  • Lege jeweils ein blanchiertes Rotkohlblatt flach aus, gib etwa 2 Esslöffel der Hackfleischfüllung in die Mitte und klappe die Seiten des Blattes ein. Rolle das Blatt anschließend fest ein, sodass kleine Päckchen entstehen. Sichere die Kohlrouladen mit Zahnstochern oder Küchengarn, damit sie beim Kochen ihre Form behalten.
  • Erhitze die Butter in einem ausreichend großen Topf oder einer tiefen Pfanne und brate die Rotkohlrouladen darin von allen Seiten goldbraun an.
  • Gieße den Rotwein über die Rouladen und füge Honig sowie Preiselbeermarmelade hinzu. Vermenge alles gut und lass die Flüssigkeit einmal aufkochen.
  • Reduziere dann die Hitze und lass die Rouladen bei geschlossenem Deckel etwa 40 Minuten sanft schmoren. Drehe die Rouladen gelegentlich und füge bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzu, damit nichts anbrennt.
  • Nimm die Rouladen nach Ende der Garzeit aus dem Topf und stelle sie warm.
  • Gieße die Soße durch ein feines Sieb in einen kleinen Topf, um eine glatte Konsistenz zu erhalten. Gib das Mehl hinzu und lass die Soße unter Rühren aufkochen, bis sie leicht gebunden ist. Schmecke mit Salz, Pfeffer oder einem Hauch Zimt ab.
  • Entferne das Küchengarn oder die Zahnstochern von den Rotkohlrouladen und serviere sie zusammen mit der Rotweinsoße.