Go Back
+ servings
Eine Schale Rotkohlsuppe mit Polentacroutons auf einem Leinentuch auf einem Holztisch. Rechts neben der Schale liegt ein Holzlöffel und etwas frische Minze. Überall auf dem Tisch sind weitere Zutaten verteilt.

Rotkohlsuppe mit Polenta-Croûtons

Dominique
Portionen 4

Zutaten

  • 200 ml Mandelmilch
  • 150 ml Wasser
  • 100 g Polenta
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500 g Rotkohl
  • 2 Äpfel säuerlich, z.B. Granny Smith oder Elstar
  • 2 kleine Kartoffeln
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 10 g frischer Ingwer
  • etwas neutrales Pflanzenöl
  • 1 EL Apfelessig
  • 100 ml Apfelsaft
  • 2 l Gemüsebrühe
  • 4 EL Mandeln gehobelt
  • pflanzliche Sahne nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Bringe Mandelmilch gemeinsam mit Wasser in einem Topf zum Köcheln. Lass die Polenta langsam und unter ständigem Rühren einrieseln. Schmecke die Polenta mit Salz und Pfeffer ab.
  • Lass die Mischung für 5 Minuten quellen, verteile die Polenta dann gleichmäßig mit einem feuchten Löffel auf einem Stück Backpapier und lass sie im Kühlschrank fest werden.
  • Entferne währenddessen den Strunk des Rotkohls und schneide den Kohl in Streifen. Putze die Äpfel und würfle sie. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in grobe Stücke.
  • Schäle Zwiebel, Knoblauch und Ingwer und schneide alles grob klein.
  • Erhitze ausreichend Öl in einem großen Topf. Schwitze Knoblauch, Zwiebeln und Ingwer darin für etwa 5 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig werden.
  • Gib Rotkohl, Apfel und Kartoffeln hinein und lösche alles mit Apfelessig ab. Gieße anschließend den Apfelsaft dazu und lass alles für 5 Minuten einkochen.
  • Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und lass die Suppe 20 Minuten köcheln, bis der Rotkohl weich ist.
  • Röste währenddessen die gehobelten Mandeln in einer Pfanne ohne Öl an, bis sie goldbraun sind und beginnen zu duften.
  • Schneide die abgekühlte Polenta in kleine Würfel und röste sie in einer Pfanne mit 2 EL Öl kross an.
  • Püriere die Rotkohlsuppe bis zu von dir gewünschten Cremigkeit.
    Tipp: Mit einem Stabmixer 🛒 funktioniert das besonders gut.
  • Verteile sie gleichmäßig auf Teller, gib etwas pflanzliche Sahne dazu. Serviere sie mit den Polenta-Croûtons.

Notizen

Wenn du noch ein wenig mehr Gemütlichkeit in deine Wohnung bringen möchtest, dann solltest du bei unseren Freunden von Geniale Tricks vorbeischauen. Diese selbstgemachten Deko-Kissen in Kürbisform sehen nicht nur gemütlich aus, sondern laden zum Verweilen ein.