Go Back
+ servings
Ein Teller mit einigen Sardinen-Küchlein, die mit frischem Oregano garniert sind. Im Hintergrund kann man ein Gefäß mit Olivenöl und eine Schale mit Sardinen erkennen.

Sardinen-Küchlein

Olivia
Portionen 4

Zutaten

  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Zweige frischer Oregano
  • 1 Bio-Limette Abrieb
  • 2 Dosen Sardinen in Olivenöl ca. 125 g je Dose
  • 120 g griechischer Joghurt
  • 80 g Semmelbrösel
  • 30 g Parmesan gerieben
  • ½ TL Pimentón de la Vera online erhältlich, z.B. hier 🛒
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten
  • 50 g feiner Maisgrieß für die Panade

Zubereitung
 

  • Ziehe den Knoblauch ab und hacke ihn fein. Wasche, trockne und zupfe die Oregano-Blättchen von den Zweigen. Hacke sie ebenfalls fein. Reibe etwa 1 TL Limettenschale ab.
  • Gib die Sardinen mit etwa 2 EL des Öls aus der Dose in einer Schüssel und zerdrücke sie mit einer Gabel.
  • Füge Joghurt, Semmelbrösel, Oregano, Knoblauch, Limettenschale, Parmesan, Pimentón de la Vera, Ei, Salz und Pfeffer hinzu. Knete die Zutaten zu einer gleichmäßigen Masse. Falls sie zu feucht ist, gib noch etwas mehr Semmelbrösel hinzu.
  • Forme kleine Küchlein aus der Masse. Stelle sie für 30 Minuten zum Ruhen in den Kühlschrank.
  • Erhitze Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
  • Währenddessen wende die gekühlten Küchlein im Maisgrieß, sodass sie rundum gut bedeckt sind.
  • Brate die Küchlein im heißen Öl etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Leg sie anschließend kurz auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl abzutupfen.
  • Serviere die Küchlein warm. Dazu passt ein Zitronen-Joghurt-Dip oder ein frischer Blattsalat.