Schneide den Kürbis in grobe Stücke.
Koche die Kartoffeln und die Kürbisstücke in Salzwasser gar.
Fette eine Tarteform mit etwas Öl ein. Gib die gekochten Kartoffeln und Kürbisstück in die Form und zerdrücke sie mit der Rückseite eines Glas, sodass du aus der Masse einen Boden und Rand formen kannst.
Heize den Backofen auf 200 °C (Umluft) vor.
Schäle die Zwiebel und würfle sie klein. Ziehe den Knoblauch ab und hacke ihn fein.
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne. Brate die Zwiebeln glasig an. Füge den Spinat und den Knoblauch hinzu und dünste alles, bis der Spinat zusammengefallen ist. Würze das Ganze mit Salz und Pfeffer und lass es etwas abkühlen.
Schneide den Räuchertofu in kleine Würfel und brate ihn in einer separaten Pfanne mit etwas Olivenöl goldbraun.
Vermische die Eier mit der Sahne und gib den Senf dazu. Zerbrösele den Feta in die Eier-Sahne-Masse und rühre alles glatt. Füge den abgekühlten Spinat-Zwiebel-Mix und die angebratenen Tofuwürfel hinzu. Würze die Mischung bei Bedarf noch einmal mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss.
Verteile die Füllung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Tarteboden. Streiche die Oberfläche etwas glatt. Backe sie für etwa 35-40 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Füllung gestockt ist.
Lass die Tarte vor dem Anschneiden etwa 10 Minuten ruhen, damit sie sich gut schneiden lässt. Serviere sie lauwarm oder kalt.