Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide die Früchte dann in grobe Würfel. Gib sie mit etwas Wasser in einen Topf und lass sie bei niedriger Hitze rund 30 Minuten köcheln, bis die Stücke weich werden, zerfallen und intensiv duften. Rühre dabei gelegentlich um.
Passiere die Äpfel nach dem Kochen durch ein feines Sieb und stelle die Masse erst einmal beiseite.
Entferne die Haut der Würstchen und schneide die Wurst grob in Stücke.
Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die Wurststücke darin scharf an. bis sie goldbraun wird. Nimm die angebratenen Stücke heraus und stelle sie beiseite.
Wasche die Paprika, entferne die Kerne und schneide das Gemüse in gleich große Würfel. Ziehe eine Zwiebel und Knoblauch ab und schneide beides klein.
Erhitze das restliche Olivenöl in einem Schmortopf 🛒 und dünste darin Zwiebel und Paprika unter rühren an, bis die Paprika weich und die Zwiebel glasig ist. Gib den Knoblauch hinzu und dünste ihn ca. 2 Minute mit an. Füge die gehackten Tomaten und das selbst gekochte Apfelmus hinzu und verrühre alles gut miteinander.
Wasche Basilikum, Oregano und Petersilie. Schüttle die Kräuter trocken und schneide sie fein. Rühre sie anschließend zusammen mit Salz und Pfeffer unter die Soße.
Gib die angebratenen Wurst in die Soße und lass sie auf niedriger Stufe 4 bis 6 Stunden unter gelegentlichem Umrühren köcheln, bis sie schön eingedickt ist. Wird sie dabei zu dick, kannst du sie mit etwas Wasser verdünnen.
Schmecke die Soße nach dem Kochen noch einmal ab und serviere sie zum Beispiel mit Spaghetti.