Go Back
+ servings
Teller mit einem angeschnittenen Spanischer Apfelkuchen

Spanischer Apfelkuchen

Judith
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Springform (26 cm, online, zum Beispiel hier 🛒)

Zutaten

Für den Teig:

  • 1 TL Butter für die Form
  • 3 säuerliche Äpfel z.B. Boskop oder Jonagold
  • 1 TL Zitronensaft
  • 3 Eier Größe M
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 120 ml Sonnenblumenöl
  • 100 ml Milch
  • 2 EL brauner Rum
  • 250 g Mehl
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Für die Mandelhaube:

  • 60 g Butter
  • 3 EL Zucker
  • 2 EL Milch
  • 100 g Mandelblättchen
  • Puderzucker optional

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Fette eine Springform leicht mit Butter ein. Schäle die Äpfel, entferne die Kerne und schneide sie in kleine Würfel. Beträufle sie mit Zitronensaft und stelle sie beiseite.
  • Schlage die Eier mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mit einem Handrührgerät cremig. Gib dann Öl, Milch und den Rum hinzu und verrühre alle Zutaten gründlich.
  • Vermische Mehl, gemahlene Mandeln, Kakao, Backpulver, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel.
  • Rühre die Mehl-Mischung nach und nach unter die feuchten Zutaten zu einem glatten Teig.
  • Hebe die Apfelstücke vorsichtig unter den Teig und verteile ihn dann gleichmäßig in der Springform.
  • Backe den Kuchen 30 Minuten im vorgeheizten Ofen.
  • Schmilz die Butter in einem Topf, gib Zucker und Milch hinzu und verrühre alles gut, bis sich der Zucker gelöst hat. Füge die Mandelblättchen hinzu und rühre sie unter.
  • Nimm den Kuchen nach 30 Minuten kurz aus dem Ofen, verteile die Mandelmischung darauf und backe ihn weitere 15 Minuten, bis die Haube goldbraun ist.
  • Lass den Kuchen nach dem Backen in der Form auskühlen und bestreue ihn vor dem Servieren nach Geschmack mit Puderzucker.

Notizen

Perfekt für die herbstliche Kaffeetafel: ein Windlicht mit Blättern. Die Anleitung findest du bei Geniale Tricks.