Zerbrösele die Spekulatiuskekse. Gib sie dazu zum Beispiel in einen Gefrierbeutel, verschließe ihn und zerdrücke die Kekse mit einem Nudelholz.
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Mische das Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel. Füge Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 2 TL Spekulatiusgewürz, weiche Butter und Eier hinzu und verarbeite alles mit einem Mixer zuerst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe für etwa 2 Minuten zu einem glatten Teig.
Fülle den Teig in eine gefettete Springform und streiche ihn glatt.
Backe den Boden im unteren Drittel des Backofens für 30 Minuten. Lass den Kuchen danach etwa 10 Minuten in der Form stehen. Löse ihn dann heraus und lass ihn komplett auf einem Kuchenrost abkühlen.
Lege den Spekulatius-Boden auf eine Tortenplatte und höhle ihn mit einem Esslöffel etwa 1 cm tief aus. Lass dabei einen Rand von etwa 1-2 cm stehen. Schneide die Oberfläche am Rand vorher mit einem Messer ein, damit es leichter wird. Zerbrösele die herausgelösten Gebäckreste in einer Schüssel.
Lass die Mandarinen in einem Sieb abtropfen.
Schlage Sahne mit Sahnesteif, Zucker und 1 Pck. Vanillezucker steif.
Verrühre den Quark mit 2 TL Spekulatiusgewürz und hebe die Sahne vorsichtig unter.
Mische die abgetropften Mandarinen ebenfalls unter und streiche die fertige Creme kuppelartig auf den ausgehöhlten Boden. Streiche auch den Rand des Bodens dünn mit der Creme ein.
Bestreue die Kuppel mit Gebäckbröseln. Drücke die Brösel bei Bedarf leicht an.
Stelle den Kuchen etwa 60 Minuten kalt, bevor du ihn servierst.