Trenne bei 7 Eiern Eiweiß und Eigelb voneinander. 1 Ei bleibt ganz. Für das Rezept wird nur das Eigelb benötigt, das Eiweiß kann beiseite gestellt werden.
Reibe den Parmesan und würfle den Bacon.
Wasche die Frühlingszwiebeln und schneide sie in Ringe, wasche den Basilikum, schüttle ihn trocken und schneide ihn klein.
Vermische das ganze Ei und die Eigelbe in einer Schüssel. Rühre die Eier so lange, bis keine Schlieren mehr zu sehen sind.
Rühre die rote Currypaste, Parmesan sowie Salz und Pfeffer unter, vermische alles gut und stelle die Eiermischung beiseite.
Gib Olivenöl in einen großen Topf und erhitze es auf mittlerer Stufe.
Sobald das Öl heiß ist, gib den Bacon in den Topf und brate ihn goldbraun und knusprig. Nimm den Bacon aus dem Topf und stelle ihn beiseite. Schalte den Herd aus und entferne überschüssiges Öl aus dem Topf.
Blanchiere in einem zweiten Topf die gekochten Udon-Nudeln für 1 Minute in heißem, aber nicht kochenden Salzwasser. Fange beim Abgießen einen Teil des Nudelwassers auf für die Soße auf.
Gib die Udon-Nudeln, die Eiermischung und das aufgehobene Nudelwasser in den Topf zurück, in dem der Bacon gebraten wurde. Rühre bei mittlerer Hitze so lange, bis die Soße eindickt und sich gut mit den Nudeln vermischen lässt. Wenn nötig, kannst du die Soße noch mit etwas Nudelwasser verdünnen.
Rühre den Bacon unter die Thai-Carbonara und serviere das Gericht mit Frühlingszwiebeln, Basilikum und etwas Parmesan.