Go Back
+ servings
Ein Teller mit einem Stück überbackener Polenta mit Tomatensoße und Mozzarella Das Ganze ist mit grünem Pesto und frischen Basilikumblättern garniert. Im Hintergrund kann man frische Tomaten, frisches Basilikum und ein Glasgefäß mit Olivenöl sehen.

Überbackene Polenta mit Tomatensoße und Mozzarella

Olivia
Portionen 4

Zutaten

Für die Polenta:

Für die Tomatensoße:

  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 50 ml Rotwein optional
  • 1 Dose stückige Tomaten 400 g
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Honig
  • Salz
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Außerdem:

  • 125 g Mozzarella gerieben
  • 40 g Parmesan gerieben
  • 2 EL grünes Pesto
  • frische Basilikumblätter

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und fette eine Auflaufform ein.
  • Koche die Gemüsebrühe auf und rühre den Polentagrieß langsam ein. Lass die Polenta bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten dick werden. Rühre die Butter ein.
  • Fülle die Polenta in die Auflaufform, streiche sie glatt und backe sie 10 Minuten vor.
  • Schäle derweil die Schalotte und den Knoblauch und hacke beides fein. Erhitze das Olivenöl in einem kleinen Topf und dünste die Schalotte darin an, bis sie glasig ist. Gib den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit.
  • Lösche die Mischung mit dem Rotwein ab und lass den Wein 1-2 Minuten einkochen. Füge die stückigen Tomaten, den Thymian, Oregano und den Honig hinzu. Lass sie bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
  • Verteile die Tomatensoße gleichmäßig auf der vorgebackenen Polenta. Streue anschließend den geriebenen Mozzarella und Parmesan darüber.
  • Backe den Auflauf für weitere 15 Minuten im Ofen, bis der Käse geschmolzen ist und eine goldbraune Farbe hat.
  • Verteile das Pesto in kleinen Klecksen über dem fertigen Auflauf und garniere alles mit frischen Basilikumblättern.
  • Schneide die Polenta in Stücke und serviere sie direkt.