Für alle, die die italienische Küche lieben und ein Herz für Ofengerichte haben, ist dieses Rezept ein Volltreffer: überbackene Polenta mit Tomatensoße, geschmolzenem Käse und einem Hauch Pesto. Aber halt, es wird noch besser – die frischen Aromen von Basilikum, die sanfte Süße des Honigs und der aromatische Kick durch Rotwein machen jedes Stück zu einem kleinen kulinarischen Abenteuer. Hier gibt’s das Rezept!
Rezept für überbackene Polenta mit Tomatensoße und Mozzarella
Jedes Mal, wenn ich ein Rezept mit Polenta sehe, läuft mir sofort das Wasser im Mund zusammen und dann frage ich mich: „Warum koche ich nicht viel öfter mal was mit Polenta?“ Erst vor einigen Wochen hatte ich eine Unterhaltung mit meiner Kollegin Judith aus der Leckerschmecker-Redaktion darüber, als ich auch ein Rezept mit Polenta schrieb. Wir stellten fest, wie schnell sie eigentlich zubereitet und wie vielseitig sie einsetzbar ist. Dennoch landet sie bei uns im Vergleich zu Nudeln, Reis und Co. selten auf dem Speiseplan. Schade! Das will ich nun ändern.
Darum kochen wir heute gemeinsam überbackene Polenta mit Tomatensoße und Mozzarella. Durch dieses Rezept bleibt uns das Gericht aus Maisgrieß hoffentlich besser im Gedächtnis. Doch nachdem du einmal davon probiert hast, willst du es sowieso immer wieder nachkochen. Bereit für ein bisschen Koch-Action? Legen wir los!
Zuerst rührst du die Polenta in Gemüsebrühe ein und kochst unter Rühren so lange, bis das Ganze andickt. Danach füllen wir alles in eine Auflaufform und backen es für etwa zehn Minuten.
In der Zwischenzeit kümmern wir uns bereits um die Tomatensoße. Dafür werden Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl angedünstet und anschließend mit einem Schluck Rotwein abgelöscht. Natürlich kannst du den Rotwein auch weglassen. Er gibt der Soße aber nochmal ein ganz eigenes Aroma. Zusätzlich verfeinern wir das Ganze mit Thymian, Oregano, etwas Honig sowie Salz und Pfeffer. Dann lassen wir die Tomatensoße ein paar Minuten vor sich hin köcheln.
Nun holen wir die Polenta aus dem Ofen, verteilen die Soße darauf und bestreuen alles mit Käse. Ab damit zurück in den Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldgelb sowie die überbackene Polenta fertig ist.
Vor dem Servieren kannst du noch mit etwas frischem Basilikum und grünem Pesto garnieren. Anschneiden, anrichten und genießen. Guten Appetit!
Al nächstes gibt’s bei uns Polenta mit Tomaten. Auch richtig lecker: Polenta-Taler in Tomatensoße. Oder du backst demnächst mal ein köstliches Polenta-Gratin für dich, deine Familie und Freunde. Viel Spaß beim Nachmachen!

Zutaten
- 800 ml Gemüsebrühe
- 200 g Maisgrieß z.B. hier erhältlich 🛒
- 1 EL Butter
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 50 ml Rotwein optional
- 1 Dose stückige Tomaten 400 g
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Honig
- Salz
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 125 g Mozzarella gerieben
- 40 g Parmesan gerieben
- 2 EL grünes Pesto
- frische Basilikumblätter
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und fette eine Auflaufform ein.
- Koche die Gemüsebrühe auf und rühre den Polentagrieß langsam ein. Lass die Polenta bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten dick werden. Rühre die Butter ein.
- Fülle die Polenta in die Auflaufform, streiche sie glatt und backe sie 10 Minuten vor.
- Schäle derweil die Schalotte und den Knoblauch und hacke beides fein. Erhitze das Olivenöl in einem kleinen Topf und dünste die Schalotte darin an, bis sie glasig ist. Gib den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit.
- Lösche die Mischung mit dem Rotwein ab und lass den Wein 1-2 Minuten einkochen. Füge die stückigen Tomaten, den Thymian, Oregano und den Honig hinzu. Lass sie bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
- Verteile die Tomatensoße gleichmäßig auf der vorgebackenen Polenta. Streue anschließend den geriebenen Mozzarella und Parmesan darüber.
- Backe den Auflauf für weitere 15 Minuten im Ofen, bis der Käse geschmolzen ist und eine goldbraune Farbe hat.
- Verteile das Pesto in kleinen Klecksen über dem fertigen Auflauf und garniere alles mit frischen Basilikumblättern.
- Schneide die Polenta in Stücke und serviere sie direkt.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

