Go Back
+ servings
Ein Teller Zitronenrisotto mit gebratenen Kichererbsen, garniert mit frischem Parmesan und Petersilie.

Zitronenrisotto mit gebratenen Kichererbsen

Vanessa
Portionen 4

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Olivenöl
  • 300 g Risottoreis online z.B. hier 🛒
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 Bio-Zitrone
  • 300 g Kichererbsen
  • Salz und Pfeffer
  • Parmesan nach Geschmack
  • Petersilie

Zubereitung
 

  • Schäle die Zwiebel und würfle sie fein.
    Tipp: Besonders schnell geht das mit einem Multizerkleinerer 🛒.
  • Erhitze zwei EL Olivenöl in einem großen Topf und dünste die Zwiebel darin glasig an. Gib den Risottoreis dazu und rühre ihn ein paar Minuten an, bis die Körner leicht durchscheinend werden.
  • Halte währenddessen die Gemüsebrühe in einem separaten Topf warm und gieße eine Kelle heiße Brühe zum Reis, sobald er angeröstet ist. Rühre alles gut um und lass den Reis die Brühe aufnehmen.
  • Wiederhole diesen Vorgang immer wieder: Gieße nach und nach weitere Gemüsebrühe dazu und rühre regelmäßig um, bis der Reis cremig ist, aber innen noch leicht bissfest – das dauert etwa 20 Minuten.
  • Während das Risotto kocht, widme dich der Zitrone. Reibe die Schale ab und presse den Saft aus. Sobald das Risotto beinahe fertig ist, gib den Zitronensaft dazu und hebe die Hälfte der Zitronenschale unter.
  • Gieße die Kichererbsen ab und lass sie abtropfen.
  • Gib einen weiteren EL Olivenöl in eine Pfanne.
  • Füge die gut abgetropften Kichererbsen dazu und brate sie bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig. Würze nach Belieben mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft.
  • Wenn das Risotto fertig ist, rühre geriebenen Parmesan und den Rest der Zitronenschale unter. Schmecke alles mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas weiterem Zitronensaft ab.
  • Richte das Risotto auf Tellern an, verteile die knusprigen Kichererbsen darüber und garniere alles mit frisch gehackter Petersilie. Wenn du magst, reibe noch etwas Parmesan darüber.

Notizen

Für ein entspanntes Abendessen in gemütlicher Atmosphäre bedarf es natürlich der passenden Beleuchtung. Stimmungsvolle Kürbis-Kerzenhalter in Pastellfarben sorgen für eine solche. Die genaue Anleitung dafür findest du bei Geniale Tricks.