Manchmal braucht es nicht viel, um glücklich zu sein – ein Teller voll cremigem Risotto, das herrlich nach Zitrone duftet, kann schon genug sein. Kombiniert mit knusprig gebratenen Kichererbsen und einer Extraportion Parmesan ist dieses Gericht ein echter Seelentröster und sorgt für mediterrane Leichtigkeit im stressigen Alltag. Unser Zitronenrisotto mit gebratenen Kichererbsen vereint Cremigkeit und aromatische Zutaten zu einem köstlichen Essen, das unkompliziert, aber gleichzeitig raffiniert ist.
Zitronenrisotto mit gebratenen Kichererbsen
Wenn du Lust auf ein cremiges Risotto mit einem Frischekick hast, ist dieses Reisgericht mit knusprigen Kichererbsen genau das Richtige für dich. Vor allem dann, wenn du auch im Alltag nach Gerichten mit einem spannenden Twist suchst. Das Zusammenspiel von Risottoreis, der Frische der Zitrone und der knackigen Konsistenz der goldbraun gebratenen Kichererbsen ist ein Gaumenschmaus, der dich in Gedanken an einen sonnigen italienischen Marktplatz versetzt. Auch wenn du es zu Hause in der eigenen Küche zubereitest.
Die Zubereitung ist super einfach. Du startest mit dem Schälen und Würfeln der Zwiebeln, die dann in Olivenöl angebraten werden. Wenn sie glasig sind, kommt Risottoreis dazu. Für das perfekte Risotto brauchst du etwas Geduld! Nach und nach gießt du heiße Gemüsebrühe dazu und lässt den Reis immer wieder die Flüssigkeit aufnehmen, bevor du weiter schöpfst. Das Ergebnis nach etwa 20 Minuten ist der Traum eines jeden Risotto-Fans – herrlich cremig mit einem leichten Biss in den Körnern.
Zitrone verleiht diesem Risotto seinen besonderen Geschmack. Die Schale sorgt für ein frisches Aroma, während der Saft eine angenehm säuerliche Note und Frische bringt. Damit sich das Gericht anfühlt, als hätte es den letzten Schliff bekommen, brätst du Kichererbsen in einer separaten Pfanne goldbraun, bis sie außen knusprig und innen zart sind. Sie geben dem Gericht nicht nur Textur, sondern auch eine Extraportion Protein – perfekt, oder?
Abgerundet wird das Risotto mit Parmesan und frischer Petersilie. Es ist einfach zuzubereiten, dennoch raffiniert und sorgt für ein kleines Highlight im Alltag. Also schnapp dir die paar Zutaten und bring ein bisschen Sonne in deine Küche!
Ein großer Teller Risotto ist immer eine gute Idee; versüßt er dir doch jeden noch so grauen Tag. Wie wäre es nach unserem fruchtigen Risotto mal mit einem saisonalen Schwarzwurzel-Risotto mit karamellisierten Haselnüssen oder einem Lachs auf Kürbisrisotto. Für noch mehr Abwechslung sorgt ein Hirsotto mit Spinat, Erbsen und Lauch. Guten Appetit!

Zutaten
- 1 Zwiebel
- 3 EL Olivenöl
- 300 g Risottoreis online z.B. hier 🛒
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Bio-Zitrone
- 300 g Kichererbsen
- Salz und Pfeffer
- Parmesan nach Geschmack
- Petersilie
Zubereitung
- Schäle die Zwiebel und würfle sie fein.Tipp: Besonders schnell geht das mit einem Multizerkleinerer 🛒.
- Erhitze zwei EL Olivenöl in einem großen Topf und dünste die Zwiebel darin glasig an. Gib den Risottoreis dazu und rühre ihn ein paar Minuten an, bis die Körner leicht durchscheinend werden.
- Halte währenddessen die Gemüsebrühe in einem separaten Topf warm und gieße eine Kelle heiße Brühe zum Reis, sobald er angeröstet ist. Rühre alles gut um und lass den Reis die Brühe aufnehmen.
- Wiederhole diesen Vorgang immer wieder: Gieße nach und nach weitere Gemüsebrühe dazu und rühre regelmäßig um, bis der Reis cremig ist, aber innen noch leicht bissfest – das dauert etwa 20 Minuten.
- Während das Risotto kocht, widme dich der Zitrone. Reibe die Schale ab und presse den Saft aus. Sobald das Risotto beinahe fertig ist, gib den Zitronensaft dazu und hebe die Hälfte der Zitronenschale unter.
- Gieße die Kichererbsen ab und lass sie abtropfen.
- Gib einen weiteren EL Olivenöl in eine Pfanne.
- Füge die gut abgetropften Kichererbsen dazu und brate sie bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig. Würze nach Belieben mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft.
- Wenn das Risotto fertig ist, rühre geriebenen Parmesan und den Rest der Zitronenschale unter. Schmecke alles mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas weiterem Zitronensaft ab.
- Richte das Risotto auf Tellern an, verteile die knusprigen Kichererbsen darüber und garniere alles mit frisch gehackter Petersilie. Wenn du magst, reibe noch etwas Parmesan darüber.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

