Veröffentlicht inUnsere Favoriten, Vegetarisch

Dieses Risotto vereint cremigen Genuss und knusprige Nüsse auf deinem Teller

So einfach zauberst du ein cremiges Schwarzwurzel-Risotto mit karamellisierten Haselnüssen. Ein Herbstgericht zum Verlieben.

45 min
Ein Schwarzwurzel-Risotto mit karamellisierten Haselnüssen auf einem grauen Teller. Um den Teller verteilt liegen einige Haselnüsse.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Küchentricks: unsere 7 besten Hacks fürs einfache Kochen

Es gibt Gerichte, die sind vielleicht nicht sonderlich aufwändig, benötigen aber dennoch Aufmerksamkeit und Geduld. Fast so, wie ein Gespräch mit einem alten Freund, den man lange nicht gesehen hat. Genau das brauchst auch für dieses herrlich cremige Schwarzwurzel-Risotto mit karamellisierten Haselnüssen.

Schwarzwurzel-Risotto mit karamellisierten Haselnüssen: cremiger Seelenschmeichler

Seinen Ursprung hat Risotto im Norden Italiens, wo auch die klassischen Risotto-Reissorten angebaut werden. Ihre Fähigkeit, cremig weich eingekocht zu werden, ohne ihren Biss zu verlieren, macht sie zum Herzstück eines jeden Risottos. Die Cremigkeit erhält das Gericht hier nicht durch Sahne oder Käse, sondern durch stetiges, geduldiges Rühren.

In dieser Variante trifft italienische Risotto-Tradition auf nordische Winterküche: Schwarzwurzeln und Haselnüsse bringen eine erdige, nussige Tiefe in das Gericht, die perfekt zur kalten Jahreszeit passt. Die Schwarzwurzel wird mancherorts auch „Winterspargel“ genannt. Mit ihrer dunklen Schale sieht sie unscheinbar aus, überzeugt aber mit ihrem zarten, leicht süßlichen Aroma. Früher wuchsen sie fast in jedem Garten, sind dann in Vergessenheit geraten und erleben mittlerweile seit einigen Jahren ein kleines und sehr verdientes Comeback.

In diesem Risotto entfalten sie ihre voll Bandbreite. Sie bleiben leicht bissfest und geben der cremigen Reismasse Struktur und Charakter. Dazu gesellen sich die kleingeschnittenen Haselnüsse, die zuvor mit etwas Ahornsirup karamellisiert werden. Damit erweitern sie mit der Süße nicht nur die Aromenvielfalt dieses Gerichts, sondern bringen auch noch genau die richtige Portion Crunch hinein.

Abgerundet wird alles vom Parmesan, der zuletzt untergemischt wird. Einerseits unterstützt er natürlich die Cremigkeit des Risottos, aber vor allem verleiht er dem Rezept mit seinem charakteristischen Geschmack genau die richtige Portion umami. Überzeuge dich doch einfach selbst und probiere diese wunderbare Mahlzeit zum Verlieben.

Bei Leckerschmecker bekommst du jeden Tag neue Inspiration, um neue Dinge in deiner Küche zu probieren. Wie wäre es mit einem ganz klassischen Risotto? Aromatisch und bunt wird es mit unserem Paprika-Risotto. Und für noch mehr Würze solltest du dir dieses Zwiebel-Speck-Risotto ansehen.

Wenn draußen die Temperaturen sinken, dann solltest du deine Wohnung entsprechend gemütlich einrichten. Ein wunderbares Herbst-Highlight auf deinem Tisch bastelst du mit diesen DIY-Eicheln!

Ein Schwarzwurzel-Risotto mit karamellisierten Haselnüssen auf einem grauen Teller. Um den Teller verteilt liegen einige Haselnüsse.

Schwarzwurzel-Risotto mit karamellisierten Haselnüssen

Dominique
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 300 g Schwarzwurzeln
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 große Zwiebel
  • 3 EL Butter
  • 125 g Risotto-Reis
  • 100 ml Weißwein trocken
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 40 g Haselnusskerne
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 20 g frisch geriebener Parmesan
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Wasche und schäle die Schwarzwurzeln. Schneide sie in schräge Stücke von etwa 2-3 cm Länge. Lege sie in eine Schüssel mit kaltem Wasser und 1 EL Zitronensaft, damit sie sich nicht verfärben.
  2. Schäle die Zwiebel und würfle sie fein.
    Tipp: Besonders schnell geht das mit einem Multizerkleinerer 🛒.
  3. Erhitze in einem großen Topf 2 EL Butter und dünste die Zwiebelwürfel darin glasig an. Gib dann die Schwarzwurzelstücke und den Risottoreis dazu und schwitze alles für etwa 1 Minute unter Rühren an, bis der Reis leicht transparent wird.
  4. Lösche alles mit Weißwein ab und lass ihn fast vollständig einkochen.
  5. Erhitze die Gemüsebrühe separat. Gib etwa 200 ml zum Risotto und lass sie bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren einkochen.
  6. Sobald die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist, gieße wieder nach und nach Gemüsebrühe hinzu. Verfahre so lange, bis die Brühe aufgebraucht ist.
  7. Hacke die Haselnusskerne grob klein, während das Risotto gart. Erhitze in einer Pfanne 1 EL Butter und 1 EL Ahornsirup. Röste die Haselnüsse darin goldbraun an.
  8. Schneide den Schnittlauch in feine Röllchen. Hebe kurz vor dem Servieren die Haselnüsse, Schnittlauch und Parmesan unter das Risotto.
  9. Würze das Risotto zum Abschluss mit Salz, Pfeffer und Muskat.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.