Go Back
+ servings
Ein Zucchini-Blaubeer-Kuchen auf einem Holzbrett. Er ist angeschnitten und gibt den Blick auf saftigen Teig und Blaubeeren frei. Auf seiner Kruste ist etwas geriebene Zitronenschale verteilt. Um das Brett verteilt liegen Blaubeeren sowie Zitronen.

Zucchini-Blaubeer-Kuchen

Dominique
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Kastenform (etwa 23 x 10 x 7 cm, z.B. online hier 🛒 verfügbar

Zutaten

  • 2 Zucchini à je ca. 300 g
  • 150 g Blaubeeren frisch oder tiefgekühlt
  • 1 Bio-Zitrone
  • 200 g Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 120 ml mildes Olivenöl
  • 3 Eier Größe M
  • 1 TL Vanilleextrakt z.B. online hier 🛒 verfügbar
  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Zimt
  • Puderzucker optional, nach Geschmack, zum Bestäuben

Zubereitung
 

  • Wasche die Zucchini und schneide die Enden ab. Raspele sie mit einer Küchenreibe 🛒 fein und drücke sie anschließend gut in einem sauberen Küchentuch aus.
  • Wasche die Blaubeeren und lass sie gut abtropfen. Solltest du gefrorene Beeren verwenden, dann lass sie auftauen und tupfe sie trocken.
  • Heize den Backofen auf 180 °C vor. Lege eine Kastenform mit Backpapier aus oder fette sie gut ein.
  • Wasche die Zitrone heiß ab. Reibe etwa 1 TL ihrer Schale ab und presse 60 ml Saft aus.
  • Vermenge Zucker, braunen Zucker und Öl in einer großen Schüssel und rühre es cremig. Gib einzeln die Eier und anschließend den Vanilleextrakt dazu.
  • Mische Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Zitronenschale in einer separaten Schüssel. Hebe sie dann nach und nach unter die Zucker-Ei-Masse.
  • Gib nun den Zitronensaft und die Zucchiniraspel zum Teig. Verrühre alles gründlich, aber nicht zu lange, damit der Kuchen locker bleibt.
  • Hebe zuletzt die Blaubeeren sanft mit einem Löffel unter den Teig.
  • Fülle den Teig in die vorbereitete Form und streiche die Oberfläche glatt.
  • Backe den Kuchen 50-60 Minuten im vorgeheizten Ofen. Mache gegen Ende der Backzeit die Stäbchenprobe, um zu überprüfen, ob er fertig ist.
  • Lass ihn 10 Minuten abkühlen und stürze ihn erst dann auf ein Kuchengitter. Bestreue ihn, sobald er vollständig ausgekühlt ist, nach Geschmack mit Puderzucker.