Nicht nur der Kürbis, auch der Apfel ist ein kulinarischer Botschafter des Herbstes. Knackig-süß und saftig liegen sie jetzt wieder in den Auslagen der Supermärkte und warten nur darauf, zu etwas Leckerem verarbeitet zu werden. Statt eines Kuchens landen sie heute aber mal zusammen mit Pekannüssen in einem süßen Apfel-Pekannuss-Brot, dass die Herzen aller Frühstücksfans höher schlagen lässt.
Dieses herbstliche Apfel-Pekannuss-Brot lieben alle
Ab und an darf das Frühstück am Morgen gern auch mal süß ausfallen. Dafür backen wir am Abend zuvor einfach ein saftiges Apfel-Pekannuss-Brot in der Kastenform und freuen uns schon auf den nächsten Tag.
Für das süße Frühstücksbrot schneidest du Äpfel in kleine Stücke und hackst Pekannüsse grob. Für den Teig schlägst du Butter mit Zucker schaumig und gibst nach und nach Eier hinzu. Separat vermengst du Mehl mit Backpulver, Zimt, Salz und Muskatnuss. Die Mischung rührst du abwechselnd mit Milch und Apfelmus unter die Butter-Ei-Mischung. Zum Schluss kommen noch Vanilleextrakt, die geschnittenen Äpfel und die Nüsse hinzu.
Fülle den Teig in eine gefettete Kastenform und verteile gehackte Pekannüsse und Ahornsirup obendrauf. Das Brot wandert nun erst einmal in den Ofen. Auch wenn es schwer fällt, lass das Frühstücksbrot nach dem Backen erst auskühlen, bevor du es anschneidest. Zusammen mit einer Tasse frisch aufgebrühten Kaffee oder Tee schmeckt es zum Frühstück besonders gut.
Und hast du morgens doch keine Zeit für ein richtiges Frühstück, dann nimm dir ein Stück des süßen Brotes einfach mit für unterwegs.
Und noch ein Tipp: Backst du das Apfel-Pekanuss-Brot frisch, genieße es noch leicht lauwarm mit etwas Butter bestrichen.
Süße Brote sind bei Leckerschmecker gern gesehene Gäste auf dem Frühstückstisch. Ist das Apfel-Pekanuss-Brot verputzt, dann backe als nächstes Mal ein Rosinenbrot, ein Zimtschneckenbrot oder ein süßes Zucchinibrot.

Zutaten
- 100 g Butter plus etwas mehr für die Form
- 2 mittelgroße Äpfel ca. 250 g
- 120 g Pekannüsse online, zum Beispiel hier 🛒
- 100 g brauner Zucker
- 2 Eier Größe M
- 250 g Mehl Type 405
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1 Prise Salz
- 50 ml Milch
- 100 g Apfelmus
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL gehackte Pekannüsse
- 1 TL Ahornsirup
Zubehör
- 1 Kastenform, ca. 25 cm
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Fette eine Kastenform mit etwas Butter ein.
- Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Stücke. Hacke die Pekannüsse grob.
- Schlage Butter und Zucker in einer Schüssel cremig auf. Gib nacheinander die Eier hinzu und rühre weiter, bis die Masse hell ist.
- Vermische Mehl, Backpulver, Zimt, Muskat und Salz in einer separaten Schüssel.
- Gib die Mehlmischung abwechselnd mit Milch und Apfelmus zur Butter-Ei-Masse und verrühre alles vorsichtig zu einem glatten Teig. Rühre den Vanilleextrakt in den Teig und hebe die geraspelten Äpfel und gehackten Pekannüsse unter.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Kastenform. Streue noch ein paar gehackte Pekannüsse und etwas Ahornsirup darüber. Backe das Brot 50 bis 55 Minuten, bis es goldbraun ist und kein Teig mehr bei der Stäbchenprobe haften bleibt.
- Lass das Brot nach dem Backen 10 Minuten in der Form ruhen, stürze es dann auf ein Kuchengitter und lass es vollständig auskühlen, bevor du es anschneidest.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

