Veröffentlicht inFingerfood, Snacks, Süßigkeiten, Vegetarisch

Bounty-Kugeln: Die schmecken wie der Schokoriegel

Aus nur 3 Zutaten zauberst du süße Bounty-Kugeln, die dem Schokoriegel geschmacklich in nichts nachstehen. Hier ist das Rezept!

80 min
Ein Stapel Bounty-Kugeln auf einem Teller.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

9 unvergessliche Desserts, bei denen du den Verstand verlieren wirst

Du liebst Kokos und Schokolade? Dann werden dich diese einfachen Bounty-Kugeln auf jeden Fall begeistern! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du kleine Köstlichkeiten, die fast wie der beliebte Schokoriegel schmecken. Diese selbstgemachten Leckereien brauchen weder Backofen noch komplizierte Techniken – perfekt für spontane Naschlust oder als Geschenk aus der Küche.

Bounty-Kugeln: süße Versuchung aus nur drei Zutaten

Bereits im 19. Jahrhundert entdeckten Konditoren die perfekte Harmonie zwischen der tropischen Süße der Kokosnuss und der herben Eleganz von dunkler Schokolade. Der berühmte Bounty-Riegel, der 1951 in England das Licht der Welt erblickte, machte diese Geschmackskombination weltberühmt und wird von Millionen von Menschen geliebt.

Für die Bounty-Kugeln benötigst du lediglich drei Zutaten: Kokosraspeln, gesüßte Kondensmilch und Zartbitterschokolade. Und auch die Zubereitung ist kinderleicht. Verrühre die Kokosraspeln mit der Kondensmilch zu einer cremigen Masse. Lass diese anschließend rund zehn Minuten ruhen, bevor du sie mit zwei Teelöffeln zu kleinen Kugeln formst. Stelle diese anschließend für eine halbe Stunde kalt. Zum Schluss brauchst du nur noch die Schokolade zu schmelzen und die Kugeln darin zu rollen, sodass sie vollständig mit Schokolade überzogen sind. Stelle die fertigen Bounty-Kugeln zum Festwerden in den Kühlschrank.

Dort kannst du sie zwei bis drei Wochen aufbewahren. So lecker, wie sie sind, überstehen die süßen Kugeln aber sicher keine Woche. Wer sie nicht selbst vernascht, verschenkt sie einfach als Mitbringsel aus der Küche an Freunde oder die Familie.

Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann probiere auch unsere fruchtigen Erdbeer-Bounty oder die köstlichen Rumkugeln ohne Alkohol für die ganze Familie. Für besondere Anlässe empfehlen wir dir unsere luxuriösen Dubai-Schokoladenpralinen oder die beliebten veganen Oreo-Pralinen.

Übrigens: Tolle Ideen, um deine Küche aufzuhübschen, findest du bei unseren Kollegen von Geniale Tricks. Schau doch gleich mal vorbei!

Ein Stapel Bounty-Kugeln auf einem Teller.

Bounty-Kugeln

Anke
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 20 Stück

Zutaten 

  • 500 g Kokosraspeln
  • 200 ml gesüßte Kondensmilch online z.B. hier 🛒
  • 200 g Zartbitterschokolade

Zubereitung

  1. Verarbeite Kokosraspeln und Kondensmilch zu einer festen Masse. Lass die Mischung ca. 10 Minuten ruhen.
  2. Forme mit zwei Teelöffeln kleine Kugeln aus der Masse und stelle sie 30 Minuten kalt.
  3. Schmilz die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Rolle die gekühlten Kugeln vorsichtig in der geschmolzenen Schokolade, bis sie vollständig überzogen sind.
  4. Lege die fertigen Bounty-Kugeln auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller und lass sie im Kühlschrank fest werden.

Notizen

Die Bounty-Kugeln lassen sich 2-3 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.