Veröffentlicht inBacken, Burger & Hotdogs, Cupcakes & Muffins, Fingerfood

Fingerfood vom Feinsten: Diese Cheeseburger-Muffins sind einfach nur lecker

Diese kleinen Cheeseburger-Muffins sind einfach gemacht und sättigen eine ganze Partymeute. Probiere das Fingerfood-Rezept gleich aus!

45 min
Cheeseburger-Muffins
© Leckerschmecker

Cheeseburger-Muffins: herzhafter Partysnack mit viel Geschmack

Diese kleinen Cheeseburger-Muffins sind einfach gemacht und sättigen eine ganze Partymeute. Probiere das Fingerfood-Rezept gleich aus!

Ein fluffiger Brötchenteig, eine saftige Füllung aus Hackfleisch und darauf Essiggurken und geschmolzener Käse: entdecke unser Rezept für leckere Cheeseburger-Muffins. In ihnen ist alles drin, was auch ein normaler Cheeseburger enthält, die Zubereitung dauert aber bei Weitem nicht so lange und die Küchlein machen beim Essen kaum Sauerei. 

Cheeseburger-Muffins: der ultimative Genuss für Burger-Liebhaber

Mit jedem Bissen wirst du den herzhaften Geschmack von gegrilltem Fleisch, schmelzendem Käse und frischem Gemüse erleben – alles vereint in einem einzigen, handlichen Muffin. Diese kleinen Köstlichkeiten sind der Inbegriff von Genuss und Praktikabilität. Vergiss langweilige Cheeseburger und öffne deine Sinne für diese einzigartige Gaumenfreude.

Wenn du Cheeseburger-Muffins zubereitest, verbindest du das Beste aus zwei Welten: den vertrauten Geschmack des geliebten Cheeseburgers und die praktische Handlichkeit von Muffins. Sie sind die perfekte Ergänzung für deinen nächsten Grillabend, ein Highlight auf jedem Buffet und ein ideales Fingerfood für Geburtstagsfeiern oder Picknicks im Park. Diese kleinen Cheeseburger-Muffins sind allerdings nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Hingucker auf deinem Teller.

Schnapp dir deine Zutaten und lass uns gemeinsam in die Welt der Cheeseburger-Muffins eintauchen. Glaub uns, du wirst nie wieder auf die langweiligen alten Cheeseburger zurückblicken. Also, leg los, der Burger-Party steht nun nichts mehr im Weg!

Noch mehr kreative Burger-Varianten gefällig? Dann solltest du dir mal diese Ideen ansehen:

Cheeseburger-Muffins

Cheeseburger-Muffins

Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 6 Stück

Zutaten 

Für den Teig:
  • 1 Packung fertiger Brötchenteig
Für die Füllung:
  • 2 EL Olivenöl online, z.B. dieses hier 🛒
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 gewürfelte Zwiebel
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Ketchup
  • 50 g geriebener Käse
Für den Belag:
  • 12 Scheiben Essiggurken
  • 2 EL Ketchup
  • 6 kleine Scheiben Käse

Zubereitung

  1. Bevor du anfängst, die Muffinform mit dem Brötchenteig zu bestücken, gibt es Folgendes zu beachten: Verwendest du eine Silikonform zum Backen, brauchst du sie nicht einzufetten, andere Materialien allerdings schon. Bette also 6 Teigportionen in die vorgesehenen Vertiefungen. Forme dabei eine Mulde in jeder Teigmitte, damit später das Hackfleisch darin Platz findet.
  2. Anschließend brätst du das Hackfleisch kurz in Olivenöl in einer Pfanne an, gibst die Zwiebelwürfel hinzu und schwitzt sie mit an. Danach würzt du mit Salz, Pfeffer und Ketchup. Zum Schluss mischst du den geriebenen Käse unter.
  3. Nun füllst du die Hackfleischmischung mit einem Löffel in die Mulden des Brötchenteigs und gibst die Form für 30 Minuten in den auf 160° C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen.
  4. Wenn die Muffins aus dem Ofen kommen, sollten sie schon ganz schön lecker aussehen. Der Effekt wird noch verstärkt, wenn du sie mit den Mini-Käsescheiben belegst, die darauf schmelzen werden, und sie danach mit jeweils einer Gurkenscheibe und einem Klecks Ketchup dekorierst.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.