Veröffentlicht inAufstriche, Dips

Feigen-Frischkäse-Aufstrich: Genießer-Rezept fürs Frühstück

Lecker auf Brot und zu Käse: Probiere diesen schnellen und cremigen Feigen-Frischkäse-Dip. Hier ist das Rezept.

15 min
Schale mit Feigen-Frischkäse-Aufstrich
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Im Spätsommer kommen endlich wieder frische Feigen in die Supermärkte. Diesem Moment habe ich lange entgegengefiebert. Denn Feigen sind in jeder Hinsicht einfach toll. Süß, fruchtig und mit einer spannenden Textur sind sie nicht nur perfekt zum Vernaschen, sie lassen sich auch zu allerhand Gerichten zubereiten. Heute wird aus den Früchten mal ein cremiger Aufstrich fürs Brot.

Braucht nur 15 Minuten: Feigen-Frischkäse-Aufstrich

Genauso sehr wie ich Feigen mag, liebe ich auch Aufstriche. Selbst gemacht schmecken sie nicht nur um Längen besser als gekaufte Varianten, in der eigenen Küche zubereitet spart man auch viel Geld. Und meist dauert die Zubereitung auch nur ein paar Minuten, wie bei diesem Feigen-Frischkäse-Aufstrich, der in 15 Minuten auf dem Tisch steht.

Der Aufstrich besticht vor allem durch seine cremige Konsistenz und einen süßlichen Geschmack. Dippe mal einen Sesamring darin und du wirst nicht aufhören können, bis die Schale leer ist. Aber vorher geht’s natürlich zuerst an die Zubereitung. Für den Aufstrich brauchst du frischen Thymian. Hast du einen Balkon und dort einen Strauch des mediterranen Krautes? Prima, dann ist es Zeit, etwas davon zu ernten. Besorge dir außerdem frische und getrocknete Feigen, Frischkäse, Schmand, Honig, Knoblauch sowie Salz und Pfeffer.

Die getrockneten Feigen werden zunächst in klein geschnitten und zusammen mit einer gehackten Knoblauchzehe, den Frischkäse, Schmand und Honig in einen Standmixer gegeben. Püriere die Zutaten glatt, sodass eine cremige Masse entsteht. Dann mischst du die Thymianblättchen unter und schmeckst das Ganze mit Salz und Pfeffer ab.

Fülle den Aufstrich in eine Schale und garniere sie mit klein geschnittenen frischen Feigenwürfeln und noch etwas Thymian. Das war doch gar nicht schwer, oder? Und jetzt stippe ein Stück frisch gebackenes Sauerteigbrot, Fladenbrot oder einen Sesamring hinein. Mmh, lecker!

Fehlt dir was? Dann verpassen dem Aufstrich eine individuelle Note. Wie wäre es mit schwarzem Sesam, gerösteten Walnüssen oder einem Hauch Zimt?

Liebst du Aufstriche so sehr wie ich? Dann sind hier noch mehr tolle Ideen. Der Toskana-Aufstrich beamt dich direkt nach Italien, während ein Zacusca dich mit dem geballten Geschmack von Sommergemüse überrascht. Für Kräuter-Fans ist dieser Brokkoli-Kräuter-Aufstrich ideal.

Schale mit Feigen-Frischkäse-Aufstrich

Feigen-Frischkäse-Aufstrich

Judith
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 150 g getrocknete Feigen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Natur-Frischkäse
  • 100 g Schmand
  • 1 EL Honig
  • 1 TL frische Thymianblätter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 frische Feige zum Garnieren
  • 1 Thymianzweig zum Garnieren

Zubereitung

  1. Schneide die getrockneten Feigen grob in Stücke.
  2. Schäle die Knoblauchzehe und hacke sie fein.
  3. Gib die Feigenstücke zusammen mit Frischkäse, Schmand, Knoblauch und Honig in einen Standmixer 🛒.
  4. Püriere alle Zutaten zu einer cremigen Masse.
  5. Rühre die frischen Thymianblättchen unter und schmecke den Aufstrich mit Salz und Pfeffer ab.
  6. Schneide die frischen Feigen in kleine Würfel.
  7. Richte den Dip in einer Schüssel an und garniere ihn mit den frischen Feigenwürfeln und dem Thymianzweig.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.