Veröffentlicht inUnsere Favoriten

Geniale Idee: Pasta in der Pfanne gekocht. Lecker!

Jetzt wird’s lecker

5694d832343292.70793575

Jemand Lust auf Nudeln? Dann probier doch mal dieses Rezept. Der Clou dabei: Du brauchst nur einen einzigen Topf. Das geht so richtig fix und schmeckt einfach überragend! Du brauchst dafür:

  • 4 gehackte Knoblauchzehen
  • 500 ml Brühe (Gemüse oder Hühnchen)
  • 250 ml Milch
  • 1 EL Butter
  • 250 g lange Pasta (Spaghetti, Linguine, Fettucini)
  • 100 g geriebener Parmesan
  • Salz, Pfeffer, Öl, Petersilie

So geht es: Zuerst schwitzt du den Knoblauch in der Pfanne mit einem Schuss Öl an.

Credit: Youtube

Youtube

Wenn er leicht glasig ist, kommen die Brühe und die Milch dazu.

Credit: Youtube

Youtube

Und dann noch die Butter.

Credit: Youtube

Youtube

Die Nudeln legst du nun ebenfalls ungekocht hinein. Dann noch etwas Salz und Pfeffer …

Credit: Youtube

Youtube

… und dann das Ganze aufkochen lassen.

Credit: Youtube

Youtube

Sobald es zu köcheln anfängt, kannst du die Hitze reduzieren. Alles gut verrühren und dann den Deckel drauf.

Credit: Youtube

Youtube

So circa alle 5 Minuten einmal kräftig durchrühren. Damit die Nudeln nicht zusammenpappen.

Credit: Youtube

Youtube

Sobald die Nudeln al dente gegart sind und die Flüssigkeit fast aufgesaugt (ca. 15-20 Min.) haben, kommt der Parmesan hinzu.

Credit: Youtube

Youtube

Zum Abschluss nur noch noch die Petersilie dazu, alles noch einmal gut verrühren und schön heiß servieren.

Credit: Youtube

Youtube

Guten Appetit!

Credit: Youtube

Youtube

Hier noch ein Video dazu:

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Wusstest du, dass Italiener ihre Pasta fast immer in der Sauce gar ziehen lassen? Und wenn die Erfinder es schon so machen, dann muss ja etwas dran sein.