Erinnerst du dich noch an die Zeit, in der gefühlt alle ständig Bananenbrot gebacken haben? Keine Frage, Bananenbrot ist äußerst lecker, aber auf Dauer auch etwas langweilig. Deshalb gibt es bei uns zur Abwechslung mal ein Pfirsichbrot und das ist mindestens genauso lecker wie der Klassiker mit Banane.
Pfirsichbrot: süß, saftig und unwiderstehlich
In den USA und Australien ist das Bananenbrot ein echter Dauerbrenner. Und auch bei uns ist das süße Brot ein gern gesehener Gast auf der Kaffeetafel oder als Snack zwischendurch. Hast du aber Lust, mal etwas Neues auszuprobieren, ist ein Pfirsichbrot eine schmackhafte Alternative. Gerade jetzt, wo Pfirsiche Saison haben, und wir gar nicht genug von ihnen bekommen können, kommt diese Backidee gerade recht.
Das Pfirsichbrot wird einfach in einer Kastenform gebacken und später mit Zuckerguss verziert – praktisch! In den Teig kommen frische Pfirsichstücken, die sorgen für saftige Momente beim Essen. Alternativ kannst du das Fruchtfleisch der Pfirsiche auch zu einem Mus verarbeiten und das in den Teig einarbeiten.
Neben frischen Pfirsichen kommen außerdem noch Mehl, Pflanzenöl, Salz, Zucker, Eier, eine Prise Zimt und Joghurt in den Teig. Vermenge alles gut zu einem glatten Teig, fülle ihn in eine Kastenform und backe das Ganze für 50 Minuten im vorgeheizten Ofen.
Lass das Pfirsichbrot abkühlen und bestreiche die Oberfläche dann mit einem Zuckerguss. Lass dir am besten gleich im Anschluss das erste Stück schmecken. Nimm das süße Brot mit als Proviant für den nächsten Ausflug, nasche ein Stück zum Frühstück oder backe es als Beitrag zum nächsten Kuchenbasar in der Schule deines Kindes. Wie du siehst, ein Pfirsichbrot ist perfekt für jede Gelegenheit.
Soll es doch lieber klassisch sein, backe einfach ein Bananenbrot. Ebenfalls leckere Varianten sind dieses Birnenbrot oder ein Apfel-Walnuss-Brot.

Zutaten
- 2 reife Pfirsiche
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 120 g Zucker
- 2 Eier
- 100 ml Pflanzenöl
- 150 g Naturjoghurt
- 80 g Puderzucker
- 3 EL Zitronensaft
Zubehör
- 1 Kastenform, ca. 25 cm online, zum Beispiel hier 🛒
Zubereitung
- Kleide die Kastenform mit Backpapier aus. Heize den Backofen auf 175 °C Ober-und Unterhitze vor. Wasche die Pfirsiche. Entferne den Kern und scheide die Früchte in kleine ca. 1 cm große Würfel. Stelle sie beiseite.
- Vermische Mehl, Backpulver und Zimt in einer Schüssel.
- Gib Zucker, Eier, Öl und Joghurt in eine zweite Schüssel und rühre alle Zutaten mit einem Handrührgerät cremig.
- Hebe langsam unter Rühren die Mehlmischung unter die Ei-Öl-Joghurt-Masse, bis ein glatter Teig entsteht.
- Gib vorsichtig die Pfirsichstücke in den Teig und rühre sie unter.
- Fülle den Teig in die vorbereite Kastenform und backe das Pfirsichbrot für 50 Minuten und mach kurz vor Ende der Backzeit die Stäbchenprobe.
- Lass den Kuchen nach dem Backen abkühlen und verrühre den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einer glatten Masse. Bestreiche damit die Oberfläche des Pfirsichbrotes und lass die Glasur vollständig aushärten.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

