Veröffentlicht inLeckerwissen

Das ist der womöglich einfachste Weg, Schokolade im Wasserbad zu schmelzen

Keine Lust auf klumpige Schokolade? Mit diesem simplen Trick gelingt dir das Schmelzen von Schokolade im Wasserbad ohne Probleme.

Ein Koch schmilzt Schokolade im Wasserbad mit Hilfe eines Siebs.
© Leckerschmecker

Schokolade im Wasserbad schmelzen: Mit diesem Trick klappt’s

Mit einem Küchensieb wird das Schmelzen von Schokolade über einem Wasserbad zum Kinderspiel. Einfach, effektiv und immer erfolgreich.

Schokolade schmelzen – das klingt eigentlich nach einer einfachen Aufgabe, doch in der Praxis ist es oft eine kleine Geduldsprobe. Schnell wird sie klumpig, gerinnt oder verbrennt. Vor allem das klassische Wasserbad hat so seine Tücken: Zu wenig Wasser und die Hitze reicht nicht aus, zu viel Wasser und es besteht die Gefahr, dass Tropfen davon in die Schokolade gelangen und ihre samtige Konsistenz ruinieren. Hobbybäcker wie ich kennen dieses Problem nur zu gut. Unsere Köche verraten dir deshalb einen einfachen Trick, der dir viel Mühe erspart.

Schokolade im Wasserbad schmelzen: cleverer Trick

Bevor wir zum Kniff kommen, hilft es zu wissen, warum Schokolade überhaupt so empfindlich ist. Sie besteht aus Kakaobutter, Zucker, Kakao und oft auch aus Milchbestandteilen. Die Kakaobutter beginnt bereits bei etwa 30 °C zu schmelzen, doch schon ab 45 °C kann es kritisch werden. Wird sie zu heiß, trennt sich die Masse, und das Ergebnis ist eine körnige, stumpfe Schokolade, die sich kaum mehr verarbeiten lässt. Deshalb wird Schokolade traditionell im Wasserbad geschmolzen, damit die Hitze indirekt wirkt.

Nur: Das ständige Rühren, Kontrollieren und das Jonglieren mit Wasserstand und Schüssel nervt und kann bei ungeübten Bäckern dazu führen, dass Wasser in die Schokolade kommt. Das führt dazu, dass sich die Fettbestandteile und der Zucker trennen und die Schokolade nicht mehr verwendbar ist.

Hier kommt nun unser Trick ins Spiel. Und er ist fast zu simpel, um wahr zu sein. Anstatt dich mit einer schwankenden Schüssel über heißem Wasser abzumühen, nimm einfach ein ganz normales Küchensieb 🛒. Hänge es in einen passenden Topf, den du zuvor mit etwas Wasser befüllt hast. Dann stellst du eine hitzebeständige Schüssel mit gehackter Schokolade in das Sieb. Der heiße Dampf steigt gleichmäßig nach oben und umhüllt die Schüssel, sodass die Schokolade sanft schmilzt. Kein Spritzen, kein Schwanken, kein Risiko, dass Wasser in die Schokolade tropft – du musst nur ab und zu rühren.

Das klingt doch zu gut, um wahr zu sein, oder? Gelangt dennoch mal etwas Wasser in die Schokolade, kannst du versuchen, sie mit etwas Speiseöl zu retten. Rühre es dafür tröpfchenweise unter die Schokolade. Wenn du Glück hast, wird sie wieder geschmeidig. Wenn das nicht funktioniert, kannst du die Schokolade mit Sahne verrühren (250 g Schokolade + 1 Becher Sahne), sie abkühlen lassen und anschließend mit einem Mixer aufschlagen. So hast du zwar keine geschmolzene Schokolade, aber eine leckere Mousse und musst die Schokolade nicht einfach nur wegwerfen.

Mit einem Sieb als Einsatz kannst du Schokolade im Wasserbad ganz unkompliziert schmelzen. Dieser kleine Kniff spart dir Zeit, Nerven und sorgt dafür, dass deine Schokolade garantiert glänzend und geschmeidig wird. Probiere es doch am besten selbst gleich aus!

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.