Würzig, würziger, Tomaten-Pfirsich-Chutney! Wie wäre es mit süß, herzhaft und würzig zusammen in nur einem Glas? Diese aromatische Geschmacksexplosion erwartet dich definitiv mit unserem Tomaten-Pfirsich-Chutney. Die herzhafte Marmelade vereint das Beste, was der Sommer zu bieten hat, und wir verraten, wie sie gemacht wird.
Rezept für Tomaten-Pfirsich-Chutney
Stell dir mal vor, du sitzt an einem schönen Herbstabend mit Freunden zusammen und genießt ein Cheeseboard mit frischem Baguette, Weintrauben, Oliven und allem was dazu gehört. Was darf dabei auf keinen Fall fehlen? Genau, ein aromatisches Chutney.
Oft sind es ja die süßen Marmeladen, von denen man sagt, sie seien das beste Mittel, um die Aromen des Sommers aus Pflaumen, Erdbeeren, Birnen und Co. zu konservieren. Was dabei meist ein bisschen in den Schatten rückt, sind Chutneys. Diese herzhafte Form der Marmelade kann aber locker mithalten.
Unser Tomaten-Pfirsich-Chutney geht sogar noch einen Schritt weiter, denn es verbindet sowohl herzhafte als auch süße Aromen mit den würzigen Noten von Rosmarin. Du brauchst für die Zubereitung lediglich sonnengereifte Tomaten und Pfirsiche, frischen Rosmarin, Zwiebeln und Knoblauch, Apfelessig, braunen Zucker, Salz, Pfeffer und eine kleine Chilischote. Vermenge alles in einem Topf und lass die Zutaten so lange köcheln, bis die Tomaten und Pfirsiche leicht zerfallen und die Masse eindickt. Danach füllst du sie direkt in sterile Gläser und verschließt sie gut.
Lass dir das fruchtig-würzige Chutney zu einer Auswahl an verschiedenem Käse schmecken, streiche es auf Sandwiches, serviere es als Dip zu zartem Hähnchenfleisch oder zu deftigen Gerichten vom Grill. Auch Ofengemüse oder Rosmarinkartoffeln verleiht das Chutney das gewisse Etwas. Probier es einfach aus, du wirst erstaunt sein, wie vielseitig unser Tomaten-Pfirsich-Chutney ist.
Lust auf noch mehr Chutneys? Probiere auch mal ein Pflaumenchutney aus gelben Pflaumen, ein Quittenchutney oder den Klassiker Mangochutney.

Zutaten
- 800 g reife Tomaten
- 500 g Pfirsiche
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 150 g brauner Zucker
- 150 ml Apfelessig
- 1 kleine Chilischote
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 2 Zweige frischer Rosmarin
Zubehör
- 4 Gläser à 200 ml (online, zum Beispiel hier 🛒)
Zubereitung
- Wasche die Tomaten, entferne den Strunk und schneide sie in Würfel. Wasche die Pfirsiche, entferne den Stein und schneide das Fruchtfleisch ebenfalls in Würfel.
- Ziehe Zwiebel und Knoblauch ab und hacke beides fein.
- Erhitze etwas Öl in einem Topf und dünste darin die Zwiebeln und den Knoblauch zusammen glasig an.
- Gib Tomaten, Pfirsiche, Zucker, Essig, die Chilischote, Salz sowie Pfeffer dazu und verrühre alles gut miteinander.
- Füge die Rosmarinzweige hinzu. Lass alles bei mittlerer Hitze 40 – 50 Minuten köcheln, bis die Masse eindickt. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
- Entferne den Rosmarin sowie die Chilischote und fülle das heiße Chutney sofort in sterile Gläser, verschließe sie sofort und lass das Chutney abkühlen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

