Veröffentlicht inSchnelle Rezepte, Suppen & Eintöpfe, Vegan

Tomatensuppe mit Mango: leckerer Farbklecks im Herbst

Tomatensuppe mit Mango – ein leichtes, vielseitiges Gericht für alle, die neue Aromen entdecken möchten.

30 min
Eine Schüssel Tomatensuppe mit Mango.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Das sind unsere 4 allerbesten Suppen zum Nachkochen!

Herbstzeit ist Suppenzeit. Wenn es draußen regnerisch und ungemütlich ist, gibt es fast nichts Schöneres, als es sich mit einer Schüssel Suppe und einer Kuscheldecke auf der Couch gemütlich zu machen. Ein absoluter Liebling ist diese Tomatensuppe mit Mango. Sie schmeckt frisch, leicht und dennoch vollmundig und passt perfekt in jede Jahreszeit – im Sommer servierst du sie kalt als erfrischende Vorspeise, im Herbst und Winter wärmt sie angenehm und bringt mit ihrer fruchtigen Note ein Stück Sonne auf den Tisch.

Einfaches, raffiniertes Rezept zum Nachkochen: Tomatensuppe mit Mango

Für die Tomatensuppe mit Mango brauchst du reife, aromatische Tomaten, eine saftige Mango, Zwiebel, Knoblauch, etwas Ingwer und einen Spritzer Limettensaft. Ein Schuss Olivenöl sowie Kokosmilch sorgen für eine samtige Textur, während Chili und Curry der Suppe einen feinen Hauch Schärfe und Würze verleihen. Kräuter wie Majoran und Koriander oder Petersilie runden den Geschmack ab.

Beginne die Zubereitung, indem du Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Mango und Chili kleinschneidest. Verteile anschließend alles auf einem Backblech. Mische Öl und Currypulver, träufle die Mischung über das Gemüse und streue noch den Majoran drüber. Röste es etwa 20 Minuten lang, bis die Tomaten leicht karamellisieren. Gib die Mischung zusammen mit Gemüsebrühe, Kokosmilch und Zucker in einen Topf, erhitze alles kurz und püriere die Suppe anschließend fein. Schmecke sie mit Sojasoße, Limettensaft sowie Salz und Pfeffer ab. Garniere die Suppe mit Tomatenwürfeln, Mangostreifen und frischen Kräutern und serviere sie heiß oder lauwarm.

Wer diese Tomatensuppe mit Mango einmal probiert hat, entdeckt, wie wunderbar sich scheinbar gegensätzliche Aromen verbinden können. Sie weckt immer wieder die Lust auf einen weiteren Löffel und sorgt für wohlige Genussmomente an regnerischen Herbsttagen.

Lass dich auch von der Tomatensuppe mit geröstetem Knoblauch und Burrata verführen oder entdecke die rustikale Tomatensuppe aus trockenem Brot. Für etwas Leichtigkeit sorgt die fruchtige Kombination aus Tomaten und Erdbeeren – überraschend frisch und aromatisch.

Eine Schüssel Tomatensuppe mit Mango.

Tomatensuppe mit Mango

Anke
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 6 Tomaten rot und gelb
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 15 g frischer Ingwer
  • 1 reife Mango ca. 200 g Fruchtfleisch
  • 1 kleine rote Chilischote optional
  • 2 Majoranzweige
  • 4 EL Öl
  • 1 EL Currypulver
  • 200 ml Gemüsebrühe online z.B. hier 🛒
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Sojasoße online z.B. hier 🛒
  • Saft von 1 Limette
  • Salz und Pfeffer
  • einige Blätter frischer Koriander oder Petersilie

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Viertele 5 der Tomaten. Schäle die Zwiebeln und den Knoblauch. Schäle den Ingwer und schneide alles grob in Stücke.
  3. Schäle die Mango und ziehe ein paar Streifen für die Deko ab. Würfle den Rest des Fruchtfleischs.
  4. Entkerne die Chilischote und hacke sie fein. Zupfe die Majoranblättchen von den Zweigen.
  5. Verteile Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Mango, Chili und Majoran auf einem Backblech.
  6. Verrühre das Öl mit dem Currypulver und träufle es gleichmäßig über das Gemüse.
  7. Röste alles auf der mittleren Schiene für 20 Minuten, bis die Tomaten leicht karamellisieren.
  8. Gib die geröstete Mischung in einen Topf, füge Gemüsebrühe, Kokosmilch und Zucker hinzu und erhitze alles kurz.
  9. Püriere die Suppe fein und schmecke sie mit Sojasoße, Limettensaft, Salz und Pfeffer ab.
  10. Hacke den Koriander fein.
  11. Würfele die verbliebene Tomate.
  12. Fülle die Suppe in Schüsseln, garniere sie mit Tomatenwürfeln und Mangostreifen. Bestreue sie frischen Kräutern und serviere sie heiß oder lauwarm.

Notizen

Für die passende Herbstdeko kannst du bei Geniale Tricks vorbeischauen. Diese Kürbisse aus Papier sind einfach zu basteln und sorgen für eine schöne Stimmung. 

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.