Veröffentlicht inFrühstück, Snacks

So verwandelst du Zucchini in goldbraune Waffeln

Diese herzhaften Zucchini-Cheddar-Waffeln schmecken sowohl zum Frühstück als Snack beim kleinen Hunger. Hier ist das Rezept.

30 min
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

6 irre Ideen, für die du ein Waffeleisen brauchst

Zucchini ohne Ende? Je regelmäßiger das Gemüse geerntet wird, desto mehr neue Blüten und eben auch Früchte produziert die Pflanze. Wir freuen uns über den Sommerkürbis und bereiten daraus heute mal herzhafte Waffeln zu. Die schmecken zum Frühstück, als Snack für zwischendurch und sind schnell gebacken.

Einfach und schnell: Zucchini-Cheddar-Waffeln

Waffeln könnte es ruhig öfter geben. Aber müssen die immer süß sein? Herzhafte Varianten sind da eine spannende Alternative zu den süßen Versionen. Ein Gemüse, das sich besonders gut eignet, um Waffeln daraus zu backen, sind Zucchini. Und die kommen natürlich nicht allein, sondern werden einfach mit Cheddar-Käse gemischt. Das macht sie besonders würzig.

Hast du ein Waffeleisen zu Hause, dann krame es heraus und fang an zu backen. Bevor es aber herrlich in deiner Küche duftet, stehen der Einkauf und die Zubereitung an. Du brauchst natürlich frische Zucchini, geriebenen Cheddar, Mehl, Backpulver, Olivenöl sowie Salz und Pfeffer. Wenn du magst, kannst du zusätzlich noch gehackte Kräuter nach Geschmack mit in den Teig geben.

Zuerst reibst du die Zucchini mit einer Küchenreibe fein. Gib alles auf ein sauberes Küchentuch und presse den Saft aus dem Gemüse heraus. Vermenge die Zucchini-Raspel danach mit den übrigen Zutaten und verrühre alles zu einem glatten Teig. Dann heizt du das Waffeleisen vor und streichst die Flächen gut mit Öl ein, damit die Waffeln beim Backen nicht daran festkleben.

Lass dir die Waffeln mit deinem Lieblings-Dip schmecken oder belege sie mit frischem Gemüse. Auch passen sie perfekt zum Frühstück, wenn du es morgens schon herzhaft magst, als keine Zwischenmahlzeit oder zusammen mit einem Salat als leichtes Mittagessen.

Lass dein Waffeleisen glühen und backe auch mal Flammkuchenwaffeln mit Schmand, Schinken und Käse oder Erbsenwaffeln. Diese Karottenwaffeln sind ebenfalls eine leckere Variante.

Zucchini-Cheddar-Waffeln

Judith
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 2 mittelgroße Zucchini ca. 400 g
  • 150 g geriebener Cheddar
  • 2 Eier
  • 120 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Olivenöl plus etwas mehr für das Waffeleisen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubehör

  • 1 Waffeleisen (online, zum Beispiel hier 🛒)

Zubereitung

  1. Reibe die Zucchini fein, gib die Raspel auf ein sauberes Küchentuch und drücke sie gut aus, um die Flüssigkeit zu entfernen.
  2. Gib die Zucchini in eine Schüssel, füge geriebenen Cheddar, Eier, Mehl, Backpulver, Öl, Salz und Pfeffer hinzu und rühre alles zu einem gleichmäßigen Teig.
  3. Heize das Waffeleisen vor und fette es leicht mit Öl ein.
  4. Gib portionsweise je eine Kelle Teig auf das heiße Waffeleisen und backe die Waffeln rund 4 bis 5 Minuten aus, bis sie goldbraun sind.
  5. Serviere die Waffeln warm, zum Beispiel mit einem Dip.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.