Wenn es eine Marmelade gibt, die perfekt in die kalte Jahreszeit passt, dann ist es eine Apfel-Marzipan-Marmelade. Sie schmeckt wie ein perfekter Herbstnachmittag mit Waldspaziergang, aber auch wie ein frostiger Wintermorgen. Wenn du das nicht verpassen möchtest, dann besorge dir gleich ein paar Äpfel und bereite diese Marmelade zu.
Winterglück im Glas: Apfel-Marzipan-Marmelade
Ein frisch gebackenes Brötchen, etwas Butter und darauf eine dicke Schicht Marmelade: Diese Kombi ist bei uns noch immer einer der Frühstücksklassiker schlechthin. Bei den Aufstrichen aber lieben wir die Abwechslung und so ändert sich die Marmelade immer passend zu den Jahreszeiten.
Im Herbst und Winter mögen wir eine Apfel-Marzipan-Marmelade besonders gern. Die vereint den fruchtigen Geschmack der Äpfel perfekt mit dem süßen Mandelaroma des Marzipans. Zimt rundet alles ab. Wer muss da nicht direkt an kuschelige Herbsttage und die Weihnachtszeit denken?
Die Zubereitung der Apfel-Marzipan-Marmelade ist wirklich einfach. Du brauchst nur säuerliche Äpfel wie Boskop, Marzipanrohmasse, Gelierzucker, etwas Zimt, Apfelsaft und Zitrone.
Sind die Äpfel geschält, entkernt und in Würfel geschnitten, gibst du sie zusammen mit Apfel- und Zitronensaft in einen Topf und lässt alles rund zehn Minuten kochen, bis die Äpfel weich sind. Das Marzipan schneidest du klein, gibst es dann mit zu den Äpfeln und pürierst anschließend alles gut durch.
Gib noch den Gelierzucker sowie etwas Zimt dazu und koche die Marmelade ein paar Minuten sprudelnd auf. Besteht sie die Gelierprobe, ist sie fertig und kann heiß in sterile Gläser abgefüllt werden.
Mit dieser Marmelade im Vorratsschrank freut sich doch jeder auf die gemütliche Jahreszeit. Die schmeckt übrigens nicht nur auf dem Brötchen am Morgen, sondern ist auch perfekt als Topping für Milchreis oder Pfannkuchen. Und da man bekanntlich nie früh genug mit den Weihnachtsvorbereitungen anfangen kann, ist die Apfel-Marzipan-Marmelade auch noch ein tolles DIY-Geschenk zum Fest.
Für mehr Abwechslung auf dem Brötchen sorgen diese Pumpkin Spice Marmelade, eine Hagebuttenmarmelade oder eine Quittenmarmelade aus dem Ofen. Und für die passende Stimmung sind unsere Kollegen von Geniale Tricks zum Beispiel mit diesem Türkranz aus Tannenzapfen zuständig.

Zutaten
- 1 kg Äpfel z. B. Boskop oder Elstar
- 2 EL Zitronensaft
- 100 ml Apfelsaft
- 200 g Marzipanrohmasse online, zum Beispiel hier 🛒
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 TL Zimt
Zubehör
- 6 Gläser à 200 ml
Zubereitung
- Schäle die Äpfel, entferne die Kerngehäuse und schneide sie in kleine Stücke.
- Gib die Apfelstücke zusammen mit dem Zitronensaft und dem Apfelsaft in einen Topf.
- Koche alles unter gelegentlichem Rühren, bis die Äpfel weich sind.
- Schneide das Marzipan in kleine Stücke und rühre es unter die Äpfel. Püriere anschließend alles zu einer feinen Masse.
- Füge den Gelierzucker und Zimt hinzu, verrühre alles gründlich und koche die Masse auf. Lass die Marmelade 3 – 4 Minuten sprudelnd aufkochen und mach dann die Gelierprobe. Gib etwas Marmelade auf einen kalten Teller. Wenn sie fest wird, ist die Marmelade fertig.
- Fülle die heiße Marmelade in sterile Gläser, verschließe sie sofort und lass sie gut abkühlen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.


