Veröffentlicht inBacken, Cupcakes & Muffins

Apfelmuffins mit Sour Cream: So lecker ist der Spätsommer

Sour Cream macht diese Apfelmuffins unglaublich saftig! Einfaches Rezept mit frischen Äpfeln, Streuseln und Zuckerguss. Jetzt backen!

35 min
Mehrere Apfelmuffins mit Sour Cream auf zwei Tellern. Daneben liegen frische Äpfel.
© stock.adobe.com/manyakotic

8 Tricks für Hobby-Bäcker

Diese saftigen Apfelmuffins mit Sour Cream bringen süßes Backglück in deine Küche. Du brauchst nur wenige Zutaten und etwa 30 Minuten Zeit, um zwölf herrlich duftende Muffins zu zaubern. Der Sauerrahm macht den Teig besonders weich und saftig, während frische Apfelstücke für natürliche Süße und einen angenehmen Biss sorgen. Mit knusprigen Streuseln und einem zarten Zuckerguss werden diese Muffins zu einem echten Leckerbissen für jeden Anlass.

Apfelmuffins mit Sour Cream: der Geheimtipp für extrasaftige Küchlein

Muffins stammen ursprünglich aus England, eroberten aber in den USA schnell die Herzen der Bäcker und entwickelten sich dort zu einer eigenen Kunstform. Amerikanische Muffins unterscheiden sich dabei deutlich von ihren englischen Verwandten – sie sind süßer, lockerer und werden meist als Frühstück oder Snack genossen.

Für die Apfelmuffins mit Sour Cream kannst verschiedene Apfelsorten verwenden. Entscheide dich entweder für süße Gala-Äpfel, aromatischen Jonagold oder einen säuerlichen Granny Smith. Zimt rundet die Muffins geschmacklich ab und macht schon Lust auf den bald beginnenden Herbst.

Dem Duft aus der Küche beim Backen der Apfelmuffins mit Sour Cream kann niemand widerstehen. Die kleinen, handlichen Kuchen lassen sich wunderbar in die Brotdose packen, schmecken hervorragend zum Sonntagsfrühstück oder eignen sich perfekt als kleines Mitbringsel zur Party mit Freunden.

Wir verzieren die Muffins noch mit knusprigen Streuseln und etwas Zuckerguss. Das sorgt für einen schönen Crunch beim Vernaschen.

Binde dir deine Schürze um, hole die Backzutaten aus dem Schrank und lass uns gleich loslegen! Diese Küchlein sind einfach muffintastisch!

Du liebst Muffins? Dann probiere auch unsere erfrischenden Zitronen-Frischkäse-Muffins mit ihrer cremigen Textur oder die schokoladigen Bananen-Schoko-Muffins für echte Genussmomente. Für einen gesunden Start in den Tag sind unsere Haferflocken-Muffins mit Blaubeeren die perfekte süße Frühstücksidee.

Mehrere Apfelmuffins mit Sour Cream auf zwei Tellern. Daneben liegen frische Äpfel.

Apfelmuffins mit Sour Cream

Anke
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 12 Stück

Zutaten 

Für die Muffins:
  • 3 große Äpfel
  • 250 g Mehl Type 405
  • 200 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 115 ml Öl
  • 2 Eier Größe L
  • 230 g Sour Cream
  • 1 EL Vanilleextrakt online z.B. hier 🛒
Für die Streusel:
  • 80 g Mehl Type 405
  • 60 g Butter kalt
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
Für den Zuckerguss:
  • 120 g Puderzucker
  • 2-3 EL Milch
  • 1/2 TL Vanilleextrakt

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Muffinblech 🛒 mit 12 Papierförmchen 🛒 aus.
  2. Wasch die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Stücke. Stelle sie dann beiseite.
  3. Vermenge alle Zutaten für die Streusel in einer Schüssel und verreibe sie mit den Fingern zu groben Streuseln. Stelle sie danach kalt.
  4. Bereite nun den Teig der Muffins zu. Vermische dafür alle trockenen Zutaten in einer Schüssel.
  5. Verrühre Öl, Eier, Sour Cream und Vanilleextrakt zu einer glatten Masse. Füge die trockenen Zutaten hinzu und rühre sie vorsichtig unter, bis ein weicher Muffinteig entsteht.
  6. Hebe die Apfelstücke unter. Rühre dabei nicht zu viel!
  7. Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen.
  8. Streue die Streusel darüber und backe die Muffins für 15-20 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie beim Drücken zurückfedern oder ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lass sie dann vollständig abkühlen.
  9. Verrühre die Zutaten für den Guss miteinander und träufle ihn zum Schluss über die Apfelmuffins.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.