Veröffentlicht inDesserts

Apple Crumble im Glas: herbstlicher Desserttraum

Dieses Apple Crumble im Glas ist so lecker, dass du es immer wieder essen möchtest. Probiere dieses Dessert mit herbstlicher Note gleich aus.

35 min
mehrere Gläser mit Apple Crumble im Glas auf einem Tisch
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

5 Schokoladen-Tricks für süße Wow-Effekte

Zu einem süßen Dessert sagen wir von Leckerschmecker nur in Ausnahmefällen nein. Ansonsten: Immer her damit. Und da gerade Apfelzeit ist und damit auch Apfelkuchensaison ist, verwandeln wir die Nascherei einfach mal in ein handliches Dessert. Voilà, so machst du Apple Crumble im Glas.

So backst du Apple Crumble im Glas

Saftige Äpfel und knusprige Streusel – mehr brauchst du gar nicht für ein Dessert, nachdem sich garantiert alle die Finger lecken und noch den letzten Krümel aus dem Glas kratzen werden. Inspiriert ist es von einem klassischen Apple Crumble, bei dem eine Schicht geschnittene Äpfel mit Gewürzen vermischt in eine Form gefüllt und mit Kuchenstreuseln überbacken wird.

Wir teilen das Dessert stattdessen in mehrere handliche Portionen auf. Dafür bereiten wir zuerst ganz klassisch Kuchenstreusel zu, die in eine Auflaufform kommen und dann im Ofen goldbraun und knusprig gebacken werden. Währenddessen schneidest du die Äpfel klein und dünstest sie in einer Pfanne mit Butter an. Gib Zucker, Zimt und Zitronensaft dazu und lass alles ein paar Minuten in der Pfanne karamellisieren.

Danach kannst du auch schon alles auf Dessertgläser verteilen. Beginne mit einer Schicht Streusel, verteile dann die Äpfel darauf und schließe mit einer guten Schicht Crumble ab. Wenn du magst, dann verteile noch einen Klecks Schlagsahne obendrauf oder serviere das Dessert (am besten lauwarm) mit Vanillesoße oder einer Kugel Eis. Und vielleicht machst du gleich ein bisschen mehr, denn es kann durchaus sein, dass du nach einem Nachschlag gefragt wirst.

Tipp: Das Dessert lässt sich auch ganz leicht mit anderen Früchten wie Birnen oder Pflaumen zubereiten. Für eine Variante, die du zu Weihnachten servieren kannst, mischst du noch typische Gewürze wie Nelken zu den Äpfeln und servierst das Ganze mit einem Zimteis.

Für ein Dessert ist immer Platz, oder? Auch ein Eierlikör-Tiramisu im Glas, ein Tiramisu im Glas oder ein Fantakuchen-Dessert.

Die passende Tischdeko gibt es auch gleich dazu. Schau mal bei Geniale Tricks vorbei und gestalte dir einen Strauß aus Blättern und Beeren.

mehrere Gläser mit Apple Crumble im Glas auf einem Tisch

Apple Crumble im Glas

Judith
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

Für die Zimtstreusel:
  • 60 g kalte Butter in Würfel geschnitten, plus etwas mehr für die Form
  • 100 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
Für die Äpfel:
  • 3 säuerliche Äpfel z.B. Boskop
  • 1 EL Butter
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Zubehör

  • 4 Dessertgläser online, zum Beispiel hier 🛒

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor und streiche eine kleine Auflaufform mit Butter ein.
  2. Vermische Mehl, Zucker, Zimt und Salz in einer Schüssel. Gib die kalte Butter dazu und verknete alles mit den Fingern zu Streuseln.
  3. Fülle die Streusel in die vorbereitete Form und backe sie im Ofen für rund 20 Minuten goldbraun.
  4. Schäle währenddessen die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Stücke.
  5. Erhitze die Butter in einer Pfanne, gib die Apfelstücke dazu und dünste sie für 3 bis 4 Minuten an. Füge Zucker, Zimt und Zitronensaft hinzu und rühre alles gut durch und lass die Mischung ein paar Minuten köcheln, bis die Äpfel weich werden und leicht karamellisieren.
  6. Fülle in jedes Glas eine dünne Schicht der Streusel und befülle die Gläser dann ungefähr bis zur Hälfte mit den karamellisierten Äpfeln. Fülle mit Streuseln auf und serviere das Dessert nach Möglichkeit noch warm und je nach Geschmack noch mit einer Vanillesoße oder Schlagsahne.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.