Kennst du noch das Banana-Split-Eis? Erfunden wurde es 1904 in den USA. In den 1950er Jahren trat der leckere Eisbecher mit Bananen und Schokosoße seinen weltweiten Siegeszug an. Wir wandeln ihn heute ab und kreieren eine Banana-Split-Torte ohne Backen, die dem Eisbecher geschmacklich in nichts nachsteht.
Banana-Split-Torte ohne Backen: Genuss wie aus der Eisdiele
Der Banana Split besteht in der klassischen Variante von damals aus einer geschälten, längs geteilten Banane und je einer Kugel Vanille-, Schokoladen- und Erdbeereis, über die Schokoladensoße und Erdbeersirup gegossen wird. Verziert wird der Eisbecher mit Schlagsahne, Nusssplittern und drei Cocktailkirschen.
Die Banana-Split-Torte bringt dir das Flair des amerikanischen Dessertklassikers direkt auf den Tisch – und das ganz ohne Ofen. Frische Bananen, cremige Sahne, Quark, ein Schokoguss und ein knuspriger Keksboden verbinden sich zu einem Kuchen, der nicht nur optisch begeistert, sondern auch geschmacklich punktet.
Die Zubereitung gelingt dir unkompliziert und schnell, sodass du schon bald den ersten Löffel genießen kannst. Und passend zu den hohen Temperaturen im Sommer ganz ohne Ofen. Die Torte muss lediglich einige Zeit im Kühlschrank durchkühlen.
Die Besonderheit dieses Desserts liegt nicht nur im Geschmack, sondern auch im Gefühl, das es auslöst. Viele verbinden das Banana Split mit Kindheitserinnerungen an Eisdielenbesuche oder Familienfeste. In den USA gilt er sogar als Teil einer nostalgischen Eiskultur, die bis heute gepflegt wird. In Tortenform behält das Dessert seinen verspielten Charakter, wirkt aber zugleich festlich und eignet sich perfekt für Geburtstage, Sommerpartys oder als süßer Abschluss eines besonderen Essens.
Wir können von der Kombination aus Banane und Schokolade gar nicht genug bekommen. Bei Leckerschmecker findest du noch weitere Rezepte dazu. Wie wäre es mit Banana-Split-Brötchen oder einem Banana-Split-Porridge zum Frühstück? Natürlich findest du dort auch das Rezept für das klassische Banana Split.

Zutaten
- 300 g Schoko-Butterkekse
- 120 g Butter oder Margarine
- 4-5 Bananen
- 500 g Schlagsahne eiskalt
- 200 g Quark
- 3 Pck. Vanilledessertsoßenpulver ohne Kochen online z.B. hier 🛒
- 50 g Schokoladen-Blättchen Zartbitter
- 150 g Zartbitterschokolade in Stücken
- 16 g festes Kokosfett
Zubehör
- 1 Springform (26 cm Durchmesser)
Zubereitung
- Zerkrümele die Kekse mit Hilfe eines Nudelholzes in einem Gefrierbeutel.
- Schmilz die Butter und verrühre sie mit den Kekskrümeln.
- Lege eine Springform mit Backpapier aus und gib den Boden hinein. Drücke ihn fest.
- Schäle die Bananen und halbiere sie waagerecht. Drücke sie danach in den Boden.
- Gib alle Zutaten für die Creme in eine Schüssel und schlage sie dann auf, bis sie cremig-fest ist. Hebe die Schoksplits unter.
- Verteile die Creme auf dem Boden und streiche sie glatt.
- Erwärme 100 g der Zartbitterschokolade in einem Topf mit dem Kokosfett.
- Gieße den Guss auf die Vanillecreme. Raspele die restliche Schokolade über den Guss und lass die Banana-Split-Torte im Kühlschrank fest werden.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

