Veröffentlicht inBacken, Cupcakes & Muffins, Frühstück

Diese Bananen-Quark-Muffins sind ein Upgrade für dein Frühstück

Starte doch mal süß in den Tag und lass dir am Morgen diese süßen Bananen-Quark-Muffins schmecken. Gebacken sind sie in knapp 30 Minuten.

32 min
Holzbrett mit Bananen-Quark-Muffins, Banane im Hintergrund
© stock.adobe.com/ karinrin

8 fantastische Tricks fürs Backen

Es ist noch dunkel, wenn jetzt morgens der Wecker klingelt und das Aufstehen fällt besonders schwer? Dann hilft nur die Aussicht auf ein besonders leckeres Frühstück, wie etwa auf süße Bananen-Quark-Muffins. So werden sie gebacken.

So lecker schmecken frisch gebackene Bananen-Quark-Muffins zum Frühstück

Süß, locker, saftig – so lassen sich diese kleinen Bananen-Quark-Muffins wohl besonders gut beschreiben. Hinzu kommt, dass sie auch noch schnell gebacken sind und es schaffen, am Morgen selbst die größte Schlafmütze aus den Federn zu locken. Da kann ein süßes Frühstück doch wirklich helfen, um gut in den Tag zu starten.

Muffins zum Frühstück? Ja, das mag für den einen oder anderen nicht gerade nach einer gesunden Mahlzeit klingen, aber ab und an ist auch das mal erlaubt. Und wenn es sie nicht am Morgen geben soll, so sind diese herrlich saftigen kleinen Küchlein ein toller Snack am Nachmittag im Büro, in der Uni oder in der Schule, denn sie lassen sich gut mitnehmen. Mach deinem Kind doch mal eine Freude und überrasche es mit einem süßen Bananen-Quark-Muffin in der Brotdose.

Aber zurück zum Backen. Bevor die Muffins nämlich verdrückt werden können, müssen sie zuerst noch gebacken werden. Das geht zum Glück ganz schnell.

Zerdrücke die Bananen zu einem Mus und verrühre es mit Quark, Zucker und Eiern. Dann mischst du Mehl, Salz, Natron, Zimt und Backpulver miteinander und verrührst diese Zutaten mit der Bananen-Quark-Masse zu einem glatten Teig. Den füllst du in Förmchen und dann wandern sie in den Ofen zum Backen.

Wie so oft gilt auch hier: Du kannst die Muffins noch nach Lust und Laune verfeinern. Mische zum Beispiel noch gehackte Walnüsse, Mandeln oder gehackte Schokoladenstücken unter den Teig. Mit ein paar Haferflocken im Teig kannst du die Muffins noch ein Stück kerniger machen. Und noch ein Tipp für extrafruchtige Exemplare: Drücke eine Scheibe Banane in den Muffinteig, wenn du ihn in die Förmchen gefüllt hast. Beim Essen sorgt die Füllung garantiert für eine Überraschung.

Noch mehr tolle Muffin-Rezepte fürs Frühstück findest du übrigens bei Leckerschmecker. Darunter diese Haferflocken-Honig-Muffins, diese Kaffee-Muffins oder diese Frühstücksmuffins mit Haferflocken.

Starte nicht nur mit einem guten Frühstück in den Tag, sondern auch mit einer gemütlichen Atmosphäre wie diesem Windlicht aus Heidekraut.

Holzbrett mit Bananen-Quark-Muffins, Banane im Hintergrund

Bananen-Quark-Muffins

Judith
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 22 Minuten
Gesamtzeit 32 Minuten
Portionen: 12

Zutaten 

  • 2 Bananen ca. 200 g
  • 250 g Magerquark
  • 2 Eier Größe M
  • 80 g Zucker
  • 200 g Dinkelmehl Type 630
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Zubehör

  • 1 12er-Muffinblech (online, zum Beispiel hier 🛒)

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor und lege das Muffinblech mit Papierförmchen aus.
  2. Zerdrücke die Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel, bis ein feines Mus entsteht.
  3. Gib Quark, Eier und Zucker dazu und verrühre alles gut miteinander, bis eine cremige Masse entsteht.
  4. Vermische Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer zweiten Schüssel.
  5. Gib die trockenen Zutaten zu der Bananen-Quark-Masse und verrühre alles kurz zu einem glatten Teig.
  6. Fülle den Teig gleichmäßig in die Muffinformen und backe die Muffins 20 bis 22 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  7. Lass die Muffins nach dem Backen erst abkühlen, bevor du sie aus der Form löst.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.