Veröffentlicht inSuppen & Eintöpfe, Vegetarisch

Basilikumcremesuppe: leichter Sommergenuss zum Löffeln

Diese Basilikumcremesuppe schmeckt würzig und aromatisch und besteht aus nur wenigen Zutaten. Hier ist das Rezept für die Sommersuppe.

25 min
Schale mit Basilikumcremesuppe, Brotscheiben daneben
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

25 erstaunliche Tricks, die deine Lebensmittel länger frisch halten | Längere Haltbarkeit!

Im Sommer explodieren viele Kräuter regelrecht, sodass man mit der Ernte kaum hinterherkommt. Nur, oft fehlen einem die Ideen, was man mit all dem Rosmarin, Thymian und Co. so anstellen kann. Immer nur trocknen ist schließlich auch keine Lösung. Hast du viel Basilikum, dann bereite daraus doch mal eine Basilikumcremesuppe zu. Das Rezept gibt es hier.

Einfaches und schnelles Rezept für eine Basilikumcremesuppe

Basilikum hat mehr verdient, als zu einem Pesto verarbeitet zu werden oder als Topping auf Salaten zu enden. In einer cremigen Suppe bekommt das mediterrane Kraut eine wohlverdiente Hauptrolle. Das Beste: Die Zubereitung dauert nur 25 Minuten.

Auch im Sommer schmecken Suppen, wenn man sich dann für die richtige Variante entscheidet. Statt eines deftigen Eintopfs mit Einlage, kommt jetzt eine leichte Version wie unsere Basilikumcremesuppe auf den Tisch. Für die brauchst du ein ordentliches Bund frisches Basilikum, etwas Sahne, Gemüsebrühe, Kartoffeln, Zwiebel, Butter, einen Spritzer Zitronensaft sowie Gewürze und Pinienkerne.

Für die Suppe dünstest du als erstes klein geschnittene Zwiebel und Kartoffeln in Butter glasig an und gieße danach Gemüsebrühe dazu. Lass alles köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Dann hackst du das Basilikum grob und kochst ihn für ein paar Minuten in der Suppe mit. Dann kannst du auch schon alles gut pürieren, bis eine sämige Konsistenz entsteht.

Gieße die Sahne dazu und erwärme die Suppe noch einmal. Fehlt nur noch das Abschmecken mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Serviere die Suppe mit gerösteten Pinienkernen als Topping.

Keine Lust auf Pinienkerne als Topping? Kein Problem, ersetze sie einfach durch selbst gemachte Croûtons oder Parmesan-Chips. Serviere die Suppe mit frischem Baguette als Vorspeise zu einem sommerlichen Menü oder als leichtes Abendessen.

Wir lieben frisch gekochte Suppen, auch im Sommer. Wenn es draußen heiß ist, dürfen die gerne auch mal kalt sein wie diese klassische Gazpacho oder eine Gurken-Gazpacho. Magst du es lieber warm, dann gönn dir eine Zucchini-Zitronensuppe.

Schale mit Basilikumcremesuppe, Brotscheiben daneben

Basilikumcremesuppe

Judith
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 1 Zwiebel
  • 300 g Kartoffeln
  • 2 EL Butter
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 Bund frisches Basilikum ca. 80 g
  • 200 ml Sahne
  • 40 g Pinienkerne online, zum Beispiel hier 🛒
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung

  1. Schäle die Zwiebel und schneide sie fein. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Würfel.
  2. Erhitze die Butter in einem Topf und dünste zuerst die Zwiebel darin glasig an. Gib dann die Kartoffeln dazu und brate sie ebenfalls kurz mit an.
  3. Gieße die Gemüsebrühe dazu und lass alles für ca. 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
  4. Wasche das Basilikum, zerkleinere es grob und gib es dann mit in den Topf. Koche alles für ca. 2 Minuten mit.
  5. Püriere dann die Suppe gut durch, bis sie eine glatte Konsistenz hat.
  6. Rühre die Sahne ein und erhitze die Suppe erneut, ohne sie aufzukochen.
  7. Röste die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun an.
  8. Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft ab. Serviere sie dann warm mit den gerösteten Pinienkernen bestreut.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.