Veröffentlicht inFingerfood, Snacks

Dieser Snack macht Eindruck: Blätterteig-Sterne mit Käsefüllung

Diese Blätterteig-Sterne mit Käsefüllung sind nicht nur optisch ein Highlight, sie schmecken auch und sind in nur 30 Minuten zubereitet.

30 min Schale, gefüllt mit Blätterteig-Sternen mit Käsefüllung
So gut, dass man einfach nicht genug bekommen kann: unsere Blätterteig-Sterne mit Käsefüllung. Credit: Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Was wäre ein gemütlicher Abend auf dem Sofa ohne Snacks? Immer nur Chips oder Salzstangen sind auf Dauer echt langweilig. Wie wäre es zur Abwechslung mal mit knusprigen Blätterteig-Sternen mit Käsefüllung? Die schmecken nicht nur fantastisch, sondern sehen auch noch toll aus. Und für die Zubereitung brauchst du nur eine Handvoll Zutaten.

So machst du Blätterteig-Sterne mit Käsefüllung

Ob einfach so zum Snacken beim Filmabend, als Fingerfood auf einer Party, als Vorspeise oder als Beilage zu einer Suppe, diese Blätterteig-Sterne mit Käsefüllung sind der Star auf dem Tisch. Zubereitet werden sie gerade einmal in einer halben Stunden aus Blätterteig, geriebenem Käse und Gewürzen. Kündigt sich Besuch an oder du bist auf eine Party eingeladen und brauchst noch ein Last-Minute-Mitbringsel fürs Büffet? Dann sind die Blätterteigsterne einfach perfekt. Vorausgesetzt, du hast einen Sternchenausstecher zu Hause.

Mit dem stichst du nämlich aus fertigem Blätterteig aus dem Kühlregal kleine Sterne aus. Die Hälfte davon legst du auf ein Backblech und die andere Hälfte erst einmal beiseite. Dann vermengst du für die Füllung geriebenen Käse mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver und gibst etwas davon auf die Hälfte der Sterne. Danach legst du einen der beiseite gelegten Sterne darüber und drückst die Ränder gut zusammen, damit sie beim Backen nicht aufgehen.

Verquirle nun das Eigelb mit etwas Milch und bestreiche die Oberfläche der Blätterteigsterne damit. Streue noch ein wenig geriebenen Käse darüber und dann wandert das Ganze für 15 Minuten zum Backen in den vorgeheizten Backofen. Wenn die Sterne goldbraun sind, sind sie fertig.

Besonders lecker schmecken sie noch leicht warm zum Beispiel als Beilage zu einer Suppe, als Topping in einem Salat oder mit einem Joghurt-Dip. Und wenn du die Blätterteig-Sterne mit Käsefüllung noch einmal backst, was garantiert der Fall sein wird, dann mische doch mal gehackte Kräuter unter den Käse oder verwende andere Sorten wie Parmesan, Bergkäse oder Gruyère.

Ist der Backofen noch warm? Dann backe auch gleich noch diese unwiderstehlichen Blätterteig-Quarkstangen, diese knusprigen Blätterteig-Pilztaschen oder diese Blätterteigschnecken mit Schinken und Pilzen.

Schale, gefüllt mit Blätterteig-Sternen mit Käsefüllung

Blätterteig-Sterne mit Käsefüllung

Judith
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 15 Stück

Zutaten 

  • 1 Rolle frischer Blätterteig
  • 100 g geriebener Käse plus etwas mehr zum Bestreuen, z.B. Gouda, Emmentaler oder Cheddar
  • 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch

Zubehör

  • 1 Stern-Ausstechform online, zum Beispiel hier 🛒

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-und Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Rolle den Blätterteig auf der Arbeitsfläche aus und steche mit der Sternchenform ca. 30 Sterne aus. Lege 15 davon auf das vorbereitete Backblech.
  3. Vermische in einer Schüssel den Käse mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
  4. Gib jeweils einen kleinen Löffel der Käsemasse auf die Hälfte der Sterne. Achte darauf, etwas Rand freizulassen.
  5. Bedecke jeden gefüllten Stern mit einem zweiten Stern und drücke die Ränder mit den Fingern oder einer Gabel vorsichtig fest.
  6. Verrühre Eigelb und Milch miteinander und bestreiche die Oberfläche der Sterne damit. Bestreue die Sterne mit etwas geriebenem Käse.
  7. Backe die Sterne im vorgeheizten Ofen für etwa 12–15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  8. Lass sie vor dem Servieren etwas abkühlen und genieße sie mit einem Dip nach Wahl.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.