Noch ist die Grill-Saison nicht zu Ende. Das heißt, es wird mal wieder Zeit für etwas Leckeres vom Rost. Das heutige Tagesgericht: Buttermilch-Hähnchen, das so zart ist, dass es auch diejenigen zu Grill-Fans machen wird, die dem Outdoor-Vergnügen sonst eher skeptisch gegenüberstehen. Lass dich überzeugen.
Zarter Genuss: Buttermilch-Hähnchen vom Grill
Wenn dicke Rauschwaden aufsteigen und es in der Nachbarschaft schon von weitem verführerisch duftet, kann man sicher sein, dass irgendwo gegrillt wird. Im Sommer ist dies nicht ungewöhnlich. Jedoch ist grillen viel mehr als nur etwas Holzkohle anzufeuern, Fleisch auf den Rost zu legen und zu warten, bis alles durch ist. Und es müssen auch nicht immer nur klassische Nackensteaks und Bratwürstchen auf dem Grill landen. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einem Buttermilch-Hähnchen? Der Geschmack wird dich umhauen!
Was das Hähnchen so besonders macht, ist seine Marinade. Die besteht nur aus Buttermilch und Gewürzen. In die werden die Hähnchenfilets eine Weile eingelegt. Mit dem Ergebnis, dass das Fleisch wunderbar zart wird und beim Essen später regelrecht auf der Zunge zergeht.
Die Marinade besteht aus Buttermilch, etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, getrocknetem Thymian und Knoblauch. Vermenge alle Zutaten in einer Schüssel gründlich miteinander und lege dann das Hähnchenfleisch hinein, sodass es gut bedeckt ist. Stelle die Schale abgedeckt für mindestens vier Stunden zum Ziehen in den Kühlschrank. Noch besser ist es, wenn das Ganze über Nacht ziehen kann, so wird das Fleisch besonders zart. Bereite das Buttermilch-Hähnchen deshalb am besten schon am Abend vor, wenn du am nächsten Tag grillen möchtest.
Richtig lecker schmeckt das Buttermilch-Hähnchen mit einem Salat, Brot oder mit Grillgemüse. Auch ein Dip oder eine karamellisierte Knoblauchbutter schmecken dazu.
Und magst du der Marinade weitere Aromen hinzufügen, kannst du noch eine Chili (Schärfegrad entscheidet dein Geschmack) in Ringe schneiden und dazu geben.
Ist der Grill noch heiß, dann wandern auch noch diese Blumenkohlsteaks, diese Maultaschen-Spieße oder ein Schnitzel in Senfmarinade auf den Rost.

Zutaten
- 2 Knoblauchzehen
- 300 ml Buttermilch
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 4 Hähnchenbrustfilets je ca. 150 g
Zubehör
- 1 Grillthermometer online, zum Beispiel hier 🛒
Zubereitung
- Schäle den Knoblauch und hacke ihn sehr fein.
- Gib Buttermilch, Olivenöl, Knoblauch, Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer in die Schüssel und verrühre alles gründlich.
- Lege die Hähnchenbrustfilets in die Marinade und achte darauf, dass sie vollständig bedeckt sind.
- Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank.
- Heize den Grill auf mittlere Hitze vor.
- Nimm die Filets aus der Marinade, lass sie kurz abtropfen und lege sie auf den heißen Grillrost.
- Grille die Filets pro Seite etwa 5 – 6 Minuten, bis sie goldbraun sind und eine Kerntemperatur von 75 °C haben.
- Nimm das Fleisch vom Grill, lass es 2 Minuten ruhen und serviere es dann sofort.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

