Veröffentlicht inDesserts

Genieße den Sommer mit einer samtig-cremigen Mousse mit spritziger Maracujasoße

Crème-fraîche-Mousse mit Maracujasoße ist ein Dessert, das Sommerfeeling und Cremigkeit vereint. Genieße es leicht gekühlt.

3.3 Std.
Ein Glas Crème-fraiche-Mousse mit Maracujasoße in der Draufsicht.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

5 kreative Dessert-Ideen mit Schokolade | Dessert Rezepte

Diese Crème-fraîche-Mousse mit Maracujasoße vereint zarte Cremigkeit mit fruchtiger Frische. Die luftige Mousse schmilzt sanft auf der Zunge, während die leicht säuerliche Maracujasoße einen lebendigen Kontrast setzt. Dieses Dessert verbindet Leichtigkeit und Genuss auf eine Weise, die dich jeden Löffel bewusst auskosten lässt.

Rezept für Crème-fraîche-Mousse mit Maracujasoße

Dessertcremes sind besonders im Sommer beliebt. Denn sie sind leicht und luftig, was an warmen Tagen angenehmer ist als schwere Kuchen oder warme Nachspeisen. Viele Dessertcremes kommen direkt aus dem Kühlschrank oder werden sogar leicht angefroren serviert. Das sorgt für Erfrischung. Außerdem lassen sie sich gut mit frischen Sommerfrüchten wie Beeren, Maracuja oder Mango kombinieren, die für natürliche Süße und Frische sorgen.

Für die Zubereitung der Crème-fraîche-Mousse mit Maracujasoße brauchst du selbstverständlich Crème fraîche. Hinzu kommen dann noch Sahne, Sahnesteif, Zucker, Eigelb sowie Zitronensaft und -abrieb. Obendrauf kommt eine fruchtige Soße aus Maracujasaft, Zucker und frischen Maracujas. Die Kerne der Früchte bleiben je nach Vorliebe in der Soße oder werden ausgesiebt.

Du kannst die Crème-fraîche-Mousse auch mit anderen Sommerfrüchten toppen. Himbeeren, Erdbeeren oder Brombeeren schmecken ebenso fantastisch.

Genieße die Mousse als Abschluss eines leichten Sommermenüs, serviere sie zum Grillabend mit Freunden oder gönne sie dir, wenn du Lust auf etwas Süßes hast.
Sie macht auch an Geburtstagen oder Feiern mit der Familie eine gute Figur.

Wenn du Lust auf weitere cremige Ideen hast, probiere auch eine aromatische Basilikum-Mousse, eine fruchtige Erdbeermousse oder eine samtige Himbeermousse. Jede Variante bringt ihre eigene, besondere Note auf den Löffel – von frisch-herb bis süß-beerig.

Ein Glas Crème-fraiche-Mousse mit Maracujasoße in der Draufsicht.

Crème-fraîche-Mousse mit Maracujasoße

Anke
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kühlzeit 3 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 20 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

Für die Mousse:
  • 1 Bio-Zitrone
  • 60 g Zucker
  • 2 Eigelbe
  • 150 g Schlagsahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 150 g Crème fraîche
Für die Soße:
  • 6 Maracujas
  • 60 g Zucker
  • 200 ml Maracujasaft

Zubereitung

  1. Wasche die Zitrone heiß ab und reibe die Schale ab. Presse danach den Saft aus.
  2. Schlage den Zucker mit den Eigelben cremig auf.
  3. Schlage in einem weiteren Gefäß die Sahne mit dem Sahnesteif steif.
  4. Hebe die Crème fraîche, den Zitronenabrieb und die Schlagsahne unter die Eigelbcreme.
  5. Fülle die Crème-fraîche-Mousse in Dessertgläser 🛒 und stelle sie für 2-3 Stunden kalt.
  6. Bereite dann noch die Soße zu, indem du die Maracujas halbierst und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslöst.
  7. Lass den Zucker in einer Pfanne goldbraun karamellisieren. Gib den Zitronensaft, das Fruchtfleisch der Maracujas sowie den Maracujasaft zum Karamell. Achtung, es dampft und spitzt!
  8. Lass die Masse köcheln, bis sich der Zucker gelöst hat. Rühre dabei um.
  9. Lass die Soße abkühlen, bevor du sie über die Mousse gibst.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.


Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.