Veröffentlicht inBacken, Kekse & Plätzchen, Vegetarisch

Diese Erdnussbutter-Marmeladen-Cookies sind der neue Liebling jeder Naschkatze

Die perfekte Keks-Komposition: Diese Erdnussbutter-Marmeladen-Cookies sind einfach unwiderstehlich. Jetzt nachbacken!

30 min
Einige Erdnussbutter-Marmeladen-Cookies, die auf einem kleinen Stück weißem Backpapier auf einem rustikalen Holztisch liegen. Außerdem kann man einen Löffel mit Erdnussbutter, eine Schale mit Marmelade und eine Tasse Milchkaffee erkennen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Food-Hacks mit Backpapier: unsere besten 7 Ideen

Erdnussbutter und Marmelade – ein Klassiker, der jetzt in Keksform daherkommt! Außen eine zart knusprige Hülle aus Erdnussbutter, innen ein fruchtiger Klecks deiner Lieblingsmarmelade. Sie sind die perfekte Balance zwischen süß und salzig und eignen sich genauso gut für den Sonntagskaffee wie für den kleinen Snack zwischendurch. Und das Beste? Diese Erdnussbutter-Marmeladen-Cookies sind so einfach zu backen, dass selbst Backanfänger glänzen können!

Rezept für Erdnussbutter-Marmeladen-Cookies

Erdnussbutter und Marmelade – das klingt nicht nur wie der absolute Snack-Klassiker aus Kindheitstagen, sondern hat sich als eine der ikonischsten Geschmackskombinationen überhaupt bewährt. Aber warum lieben wir diese Mischung so sehr? Ganz einfach: Es ist die perfekte Balance aus herzhaft und süß, cremig und fruchtig. Die Erdnussbutter gibt eine wunderbar nussige, leicht salzige Basis, während die Marmelade mit ihrer Süße und Fruchtigkeit das ideale Gegengewicht liefert. Und dieses Spiel der Aromen sorgt dafür, dass jeder Bissen einfach köstlich schmeckt.

Das Besondere an der Kombination ist auch ihre Vielseitigkeit. Du kannst unterschiedliche Sorten von Marmelade verwenden und immer wieder neue Nuancen entdecken – fruchtig-frisch, säuerlich, oder ganz klassisch süß. Die Erdnussbutter bleibt der Star des Rezepts, aber die Marmelade bringt Abwechslung auf den Tisch. Das macht diese Kekse so spannend und jedes Mal zu etwas Besonderem.

Die Erdnussbutter-Marmeladen-Cookies sind pur schon ein absoluter Genuss. Serviert mit dem richtigen Heißgetränk werden sie jedoch zum absoluten Highlight. Ein Espresso zum Beispiel sorgt für intensive Naschmomente und macht den Keksgenuss besonders elegant. Eine Tasse schwarzer Tee mit Milch und etwas Honig ergänzt die nussige Note der Erdnussbutter wiederum gut. Wer es etwas leichter mag, kann die Kekse mit Jasmintee schnabulieren. Die blumige Note bringt die Marmelade gut zur Geltung.

Für alle Krümelmonster da draußen haben wir noch weitere Keksrezepte parat. Backe demnächst zum Beispiel mal ein Blech dieser Lemon-Curd-Cookies. Blaubeer-Cookies gehen auch immer! Oder probiere mal dieses Rezept für Miso-Cookies. Fröhliches Naschen!

Mit Rezepten bist du nun bestens versorgt, aber wie sieht es eigentlich mit der passenden Dekoration für deinen Esstisch aus? Schau dafür gerne mal bei Geniale Tricks vorbei!

Einige Erdnussbutter-Marmeladen-Cookies, die auf einem kleinen Stück weißem Backpapier auf einem rustikalen Holztisch liegen. Außerdem kann man einen Löffel mit Erdnussbutter, eine Schale mit Marmelade und eine Tasse Milchkaffee erkennen.

Erdnussbutter-Marmeladen-Cookies

Olivia
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 200 g Erdnussbutter online erhältlich, z.B. diese hier 🛒
  • 100 g brauner Zucker
  • 50 g weißer Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Vanilleschote Mark
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Marmelade nach Wahl

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Gib Erdnussbutter, braunen Zucker, weißen Zucker, Ei, das Mark der Vanilleschote, Backpulver und eine Prise Salz in eine Schüssel und verrühre alle Zutaten zu einem glatten Teig.
  3. Forme aus dem Teig kleine Kugeln. Drücke mit dem Finger eine kleine Mulde ein, befülle sie mit etwas Marmelade und verschieße das Ganze leicht mit Teig.
  4. Lege die Teigkugeln mit genügend Abstand zueinander auf das Backblech und drücke sie mit den Händen etwas flach.
  5. Backe die Kekse für 8–10 Minuten goldbraun. Nimm sie danach aus dem Ofen und lasse sie auf dem Blech vollständig auskühlen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.