Veröffentlicht inDesserts, Salate & Bowls, Schnelle Rezepte, Unsere Favoriten

Mit diesen 10 Essen für heiße Tage bleibst du cool

Sommer, Sonne, Schwitzen ohne Ende? Schluss damit! Diese 10 Essen für heiße Tage lassen dich erfrischt und glücklich zurück.

Drei kleine Schüsseln mit Wassermelonen-Gazpacho.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

7 Ideen mit Wassermelone, die im Sommer Gold wert sind

Der Sommer ist wieder da, die Sonne gibt alles, und du schmilzt förmlich dahin. Was jetzt hilft, sind kühle, leichte Mahlzeiten. Lass den Ofen aus, sonst fühlst du dich wie eine Pizza im Backofen! Hier kommen 10 Essen für heiße Tage, die dich durch die nächste Hitzewelle bringen und herrlich schmecken.

10 Essen für heiße Tage: erfrischend lecker

An heißen Tagen haben wir wenig Lust auf mächtige Gerichte, die schwer im Magen liegen und uns träge machen. Stattdessen lieben wir alles, was frisch und leicht ist und uns im besten Falle noch ein wenig Abkühlung verschafft.

Neben viel Flüssigkeit in Form von reichlich Wasser und anderen kühlen Getränken setzen wir an diesen Tagen auf kalte Suppen, leichte Salate und Bowls, die satt machen, aber nicht beschweren. Lange in der Küche zu stehen, mögen wir bei den hohen Temperaturen auch nicht, da sind Rezepte mit wenigen Zutaten und kleinem Aufwand ideal.

Kalte Suppen

Auch wenn die Zubereitungsart nicht neu ist, kalte Suppen sind immer noch ein Geheimtipp an heißen Tagen. Alles in den Mixer 🛒 werfen, ab in den Kühlschrank, kurz durchziehen lassen und genießen. Ob du deine Suppe fruchtig auslöffelst mit einem Wassermelonen-Gazpacho oder klassisch mit einer Spreewälder Gurkensuppe, bleibt natürlich dir überlassen. Herrlich erfrischend schmecken beide!

1
Drei kleine Schüsseln mit Wassermelonen-Gazpacho.
Wassermelonen-Gazpacho
Zum Rezept
2
Schüssel mit kalter Spreewälder Gurkensuppe auf blauem Untergrund
Spreewälder Gurkensuppe
Zum Rezept

Kreative Salate

Salate sind nicht nur im Sommer ein Klassiker. Von einem einfachen grünen Salat mit einem leichten Zitronendressing bis hin zu ausgefallenen Kreationen mit Couscous, Quinoa oder Linsen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sie sind schnell gemacht, lassen sich nach Lust und Laune variieren und belasten deinen Magen nicht. Perfekt für die Mittagspause oder ein leichtes Abendessen im Garten! Aktuelle Dauerbrenner bei uns sind der mittlerweile zum Klassiker avancierte Wassermelonen-Feta-Salat mit frischer Minze und der Shirazi-Salat, ein persischer Gurken-Tomaten-Salat.

3
Wassermelonen-Feta-Salat
Zum Rezept
4
Eine Schüssel Shirazi-Salat: persischer Gurken-Tomaten-Salat.
Shirazi-Salat: persischer Gurken-Tomaten-Salat
Zum Rezept

Bunte Bowls

Wenn es etwas mehr sein darf als Salat, sind Bowls eine weitere großartige Idee als Essen für heiße Tage. Sie sehen nicht nur aus wie kleine Kunstwerke, sondern kombinieren knackiges Gemüse, sättigende Basiszutaten wie Reis oder Quinoa und proteinreiche Toppings, zum Beispiel Tofu oder Lachs.

Das Beste: Du kannst sie ebenfalls komplett auf deinen Geschmack abstimmen und kreativ werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer herzhaften Hüttenkäse-Bowl? Ideal, wenn du gerne Low Carb isst. Den Reis- und Fischhunger stillt die Thunfisch-Reis-Bowl.

5
Ein herzhafte Hüttenkäse-Bowl mit Tomaten, Avocado und Gurke, die mit frischem Basilikum und Chiliflocken garniert und mit etwas Olivenöl beträufelt ist. Im Hintergrund ist eine Avocado-Hälfte zu erahnen, eine weitere Schüssel und Kräuter.
Hüttenkäse-Bowl
Zum Rezept
6
Eine Thunfisch-Reis-Bowl mit Radieschen und Sellerie.
Thunfisch-Reis-Bowl
Zum Rezept

Rolls und Zoodles

Sommerrollen sind eine Offenbarung, wenn die Temperaturen steigen. Statt frittiert und heiß kommen sie frisch und leicht daher, in durchsichtigem Reispapier verpackt. Gefüllt mit knackigem Gemüse, Kräutern und vielleicht etwas Hähnchen, Garnelen oder Tofu sind sie ein echtes Highlight. Auch Zoodles, also Zucchini in Spiralnudel-Form, sind ein ideales Essen für heiße Tage. Sie sind superleicht, kalorienarm und nehmen Soßen genauso gut auf wie normale Spaghetti. Zoodles beweisen, dass Sommeressen auch ohne Kohlenhydrate richtig lecker sein können.

7
Bunte Sommerrollen, die auf einem Teller um eine Schale mit Soße angeordnet sind.
Sommerrollen
Zum Rezept
8
Eine große Schüssel voll kalter Zucchini-Nudeln mit Erdnuss-Sesam-Soße, die mit Sesam sowie Frühlingszwiebeln garniert sind. Um die Schüssel herum liegen Limettenschnitze sowie etwas frischer Koriander. Auch ein Küchenhandtuch ist zu sehen.
Kalte Zucchini-Nudeln mit Erdnuss-Sesam-Soße
Zum Rezept

Leichte Desserts

Wenn die Temperaturen steigen, sind leichte, himmlische Cremes der perfekte Abschluss eines sommerlichen Essens. Statt schwerer Sahnebomben setzt der Sommer auf Joghurt- oder Quarkcremes, die mit Zitronenzeste, Vanille oder einem Hauch Honig verfeinert werden. Cremes sind nicht nur lecker, sondern auch leicht vorzubereiten – perfekt, falls du mal Gäste beeindrucken möchtest, ohne bei der Zubereitung ins Schwitzen zu kommen! Zu unseren aktuellen Lieblingen zählen ein schneller Zitronenquark und eine fruchtige Himbeer-Mousse.

9
Zwei Gläser Zitronenquark auf einem Tisch, Zitronen daneben
Zitronenquark
Zum Rezept
10
Zwei Gläser mit veganer Himbeer-Mousse, gebettet auf Müsli. Dekoriert mit einer Himbeere, Minze und Müsli.
Vegane Himbeer-Mousse
Zum Rezept

Für noch mehr Essen für heiße Tage frage unseren Koch-Bot nach erfrischenden Ideen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.