In der Türkei gehört Ezme zu fast jedem Essen dazu. Die scharfe Gewürzpaste bringt den perfekten Geschmack auf den Tisch und passt hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Vorspeise mit frischem Fladenbrot. Du kannst sie aber auch als Dip für Gemüsesticks, Chips oder auf einem Sandwich verwenden. Das Beste: Die Zubereitung ist einfach und der Geschmack einfach unglaublich.
Ezme: lecker mediterrane Gewürzpaste
Der Ursprung von Ezme liegt im Süden der Türkei, in der Region um Gaziantep. Die Region ist bekannt für ihre würzigen Gerichte und die Paste bringt genau diesen würzigen und frischen Geschmack auf den Teller. Obwohl Ezme landesweit beliebt ist, hat jede Region und sogar jede Familie ihre eigene Variante. So gibt es Rezepte, die mehr oder weniger scharf sind, und andere, die mit verschiedenen Kräutern gewürzt werden.
Die Hauptzutaten für die Gewürzpaste sind Tomaten, Paprikas und Chilischoten. Abgerundet wird sie durch Kräuter und Gewürze. Neben den Chilischoten sorgen scharfes Paprikamark und scharfe Paprikaflocken für die typische Würze.
Die Paste hält sich gut im Kühlschrank und lässt sich auch noch am nächsten Tag genießen. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du mehr Paprikaflocken hinzufügen oder mehr Chilis verwenden. Für eine mildere Variante lässt du einfach etwas weniger Schärfe an die Paste.
Ezme peppt jedes Gericht auf und eignet sich hervorragend für Grillabende, da es besonders gut zu gegrilltem Fleisch, Kebab oder Halloumi passt. Aber auch als Beilage zu Meze, einer Auswahl an kleinen Gerichten, rundet die Paste den Tisch perfekt ab.
Ebenso frisch und lecker wie die türkische Gewürzpaste ist auch die Zucchini-Tomaten-Salsa. Unser Joghurtdip mit Chili-Butter schmeckt nicht nur unglaublich, er ist auch ein echtes Duft-Erlebnis. In Griechenland lässt man sich Tirokafteri, eine unaussprechlich leckere Schafskäsecreme, schmecken.

Zutaten
- 2 Tomaten
- 2 Spitzpaprikas rot
- 2 grüne Chilischoten
- 3 kleine rote Chilischoten
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bio-Zitrone Abrieb und Saft
- 1 TL Sumach gemahlen
- 1 EL Tomatenmark
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Granatapfelsirup
- 2 EL Paprikamark scharf, online z.B. hier 🛒
- 1 EL Paprikaflocken scharf
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Wasche die Tomaten und entferne den Stielansatz und die Kerne. Wasche auch die Spitzpaprikas sowie Chilischoten und halbiere sie. Entferne die Kerne und den Strunk und gib sie zusammen mit den Tomaten und der Petersilie in einen Mixer. Püriere alles zu einer feinen Paste.
- Fülle die Paste für 15-20 Minuten in ein feines Sieb, damit die überschüssige Flüssigkeit ablaufen kann.
- Fülle die Paste in eine Schüssel und rühre den Zitronensaft, Zitronenabrieb, das Olivenöl und die Gewürze unter. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

