Veröffentlicht inAufläufe, Ofengerichte

Flammkuchen-Pasta aus dem Ofen: herzhaft, cremig und einfach gut

Wärmendes Ofengericht: Diese Flammkuchen-Pasta aus dem Ofen ist schnell gemacht, cremig und ideal für den Feierabend.

45 min
Flammkuchen-Pasta aus dem Ofen in einer weißen Auflaufform.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

10 Fehler die du beim Kochen von Pasta vermeiden solltest

Heute kommt ein echter Ofenliebling auf den Tisch: Flammkuchen-Pasta aus dem Ofen. Sie verbindet das Beste aus zwei Welten – die Cremigkeit eines Nudelauflaufs und das würzige Aroma eines Elsässer Flammkuchens. Mit Speck, Zwiebeln, einer cremigen Soße und goldbraun überbackenem Käse sorgt dieses Gericht für wohlige Wärme und echten Genuss. Du brauchst dafür keine ausgefallenen Zutaten, nur ein wenig Zeit und Lust auf ehrliche Hausmannskost mit einem modernen Twist.

Flammkuchen-Pasta: Genuss aus dem Ofen

Flammkuchen hat seine Wurzeln im Elsass, einer Region zwischen Frankreich und Deutschland, die kulinarisch für herzhafte, bodenständige Küche steht. Ursprünglich diente der Flammkuchen, auf Französisch Tarte flambée, als Testgebäck für die Temperatur des Holzofens. Der dünn ausgerollte Brotteig wurde mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck belegt und kurz in der heißen Glut gebacken. Das Ergebnis war ein knuspriger, aromatischer Fladen, der schnell zu einem regionalen Klassiker wurde.

Mit der Flammkuchen-Pasta aus dem Ofen greifen wir diese Tradition auf, interpretieren sie aber modern. Statt eines Teigbodens kommen Nudeln ins Spiel – sie nehmen die cremige Soße perfekt auf und sorgen für ein herrlich sämiges Mundgefühl. Der typische Belag bleibt: würziger Speck, fein geschnittene Zwiebeln und Crème fraîche in der Soße. Diese Zutaten umhüllen die Nudeln, bevor sie im Ofen goldgelb überbacken werden. Besonders gut schmeckt die Flammkuchen-Pasta mit kurzen Nudelsorten wie Rigatoni oder Fusilli.

Das Gericht ist ideal für gemütliche Abende, an denen es draußen kalt ist und drinnen der Duft von Zwiebeln und gebackenem Käse durch die Küche zieht. Die Flammkuchen-Pasta ist vertraut, aber neu; einfach, aber besonders. Sie passt genauso gut zu einem entspannten Abend allein wie zu einem Essen mit Freunden, bei dem jeder Nachschlag will.

Wenn du Lust auf noch mehr herzhafte Ideen hast, probiere doch unsere Flammkuchen-Schnecken, Flammkuchen-Brezeln oder Flammkuchen-Schupfnudeln. Alle drei Rezepte greifen den typischen Geschmack des Elsässer Flammkuchens auf – nur in ganz neuer Form.
Perfekt zum Snacken, Teilen oder einfach Genießen!

Flammkuchen-Pasta aus dem Ofen in einer weißen Auflaufform.

Flammkuchen-Pasta aus dem Ofen

Anke
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

Für die Soße:
  • 250 g Crème fraîche
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss frisch gerieben
Für die Pasta:
  • 500 g Pasta z. B. Penne, Rigatoni oder Fusilli
  • Salz
Für die Toppings:
  • 200 g Speckwürfel
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 100 g geriebener Käse z. B. Gruyère, Emmentaler oder Bergkäse
  • frischer Schnittlauch

Zubereitung

  1. Verrühre die Crème fraîche in einer Schüssel zu einer glatten Masse.
  2. Schäle den Knoblauch und presse ihn.
    Tipp: Das geht am besten mit solch einer Knoblauchpresse 🛒.
  3. Gib ihn zur Crème fraîche hinzu und rühre ihn gut unter.
Schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss ab und stelle sie beiseite.
  4. Bringe Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen.
Gib die Pasta hinein und koche sie nach Packungsangabe al dente.
Gieße sie danach ab und fange eine Tasse des Nudelwassers auf.

  5. Brate währenddessen die Speckwürfel in einer Pfanne an, bis sie knusprig und goldbraun sind.
Lass sie auf Küchenpapier abtropfen.

  6. Schäle die Zwiebel und schneide sie in Ringe. Schneide auch die Frühlingszwiebeln in Ringe.
  7. Gib die Zwiebelringe in das ausgelassene Speckfett und brate sie 5-7 Minuten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind. Füge anschließend die Frühlingszwiebeln hinzu und brate sie kurz mit.
  8. Gib die Soße zur Pasta. Rühre gut um, bis alle Nudeln gleichmäßig mit ihr überzogen sind. Wenn die Soße zu dick ist, gib etwas vom Nudelwasser hinzu.

  9. Hebe die Speckwürfel, die Zwiebeln und die Frühlingszwiebeln unter.
  10. Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
Fülle die Pasta-Mischung in eine Auflaufform und bestreue sie großzügig mit dem geriebenen Käse.

  11. Backe die Pasta 15–20 Minuten lang, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.
  12. Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und lass das Gericht kurz abkühlen.
Schneide den Schnittlauch klein und bestreue die Flammkuchen-Pasta vor dem Servieren damit.

Notizen

Für eine gemütliche Stimmung im Esszimmer sorgen Windlichter. Tolle Ideen, um sie selber zu machen, findest du bei Geniale Tricks. 

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.