Veröffentlicht inAufläufe, Ofengerichte, Vegetarisch

Vergiss die Zwiebelsuppe, hier kommt die Lasagne-Version

Mit diesem Rezept für eine French-Onion-Lasagne läutest du eine neue Ära der Aufläufe ein. Danach willst du nie wieder was anderes.

50 min
Eine Auflaufform mit einer French-Onion-Lasagne. Es liegen Zwiebeln und frischer Rosmarin herum sowie Salz herum.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

5 hochgelobte Lasagne-Rezepte

Ich sage nur eins: karamellisierte Zwiebeln. Wenn das ebenso deine Schwachstelle ist, bist du hier genau richtig. Diese French-Onion-Lasagne befördert dich nämlich geradewegs in den Food-Himmel. Appetit bekommen? Hier erfährst du, wie du den von der französischen Zwiebelsuppe inspirierten Nudelauflauf zubereitest.

Rezept für French-Onion-Lasagne: Highlight aus dem Ofen

Als ich im Internet auf ein Rezept für French-Onion-Lasagne stieß, war mir sofort klar, dass ich es ausprobieren musste. Sofort musste ich dabei an Käsespätzle denken. Denn meine Mutter bereitete diese immer mit karamellisierten statt mit knusprigen Röstzwiebeln zu. Ihr Geheimnis: Statt nur Zwiebeln auf die Käsespätzle zu geben, schichtete sie immer wieder welche mit den Spätzle und dem Käse abwechselnd in die Form. So durchzog ihr Aroma alles und wurde noch köstlicher.

Die French-Onion-Lasagne ähnelt den Käsespätzle meiner Mama ein bisschen. Denn hier stehen karamellisierte Zwiebeln im Mittelpunkt, eines der besten Dinge, die es gibt! Auch hier stecken welche in jeder Schicht. Schon beim bloßen Gedanken daran, läuft mir wieder das Wasser im Mund zusammen!

Durch Rosmarin und das Ablöschen mit Weißwein und Einkochen in Brühe bekommen die Zwiebeln ein unverwechselbares Aroma, dass an die französische Zwiebelsuppe erinnert. Gepaart mit würzigem Käse wie Gruyère und Parmesan wird das Ganze zu einem echten Festmahl. Mein persönlicher Geheimtipp: Vermenge den Parmesan mit etwas Olivenöl und ein paar Semmelbröseln, bevor du die Lasagne damit bestreust. Dann erhältst du eine knusprige Kruste.

Hast du schon mal eine Sauerkraut-Lasagne gegessen? Wenn nicht, wird es jetzt Zeit! Richtig lecker schmeckt auch diese Spinat-Frischkäse-Lasagne. Und wenn du es doch lieber traditionell magst, bereite eine klassische Lasagne nach unserem Rezept zu.

Eine Auflaufform mit einer French-Onion-Lasagne. Es liegen Zwiebeln und frischer Rosmarin herum sowie Salz herum.

French-Onion-Lasagne

Olivia
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 1 kg Zwiebeln gelb oder weiß
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • 100 ml Weißwein trocken
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 400 ml Milch
  • 200 g Gruyère gerieben
  • Lasagneplatten z.B. diese hier 🛒
  • 50 g Parmesan gerieben

Zubereitung

  1. Schäle, halbiere und schneide die Zwiebeln in Halbringe. Zupfe die Rosmarinnadeln von den Zweigen. Ziehe den Knoblauch ab und hacke ihn gemeinsam mit dem Rosmarin fein.
  2. Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne, gib die Zwiebeln hinzu, streue Zucker darüber und lass sie bei mittlerer Hitze karamellisieren.
  3. Sobald sie goldbraun sind, gib den gehackten Rosmarin und Knoblauch hinzu, lass alles 2 Minuten weiterbraten und lösche mit dem Weißwein ab. Koche die Flüssigkeit ein und füge die Gemüsebrühe hinzu. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab und lasse die Mischung einköcheln.
  4. Erhitze parallel in einem Topf 2 EL Butter, gib das Mehl hinzu und rühre, bis eine Paste entsteht. Gieße nach und nach die Milch dazu und rühre, bis die Soße dickflüssig wird. Würze mit Salz, Pfeffer und 50 g Gruyère.
  5. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  6. Schichte in einer Auflaufform abwechselnd etwas on der Zwiebelmischung, Bechamelsoße, Gruyère und Lasagneplatten. Wiederhole dies, bis alle Zutaten verbraucht sind, und schließe mit Käse ab.
  7. Bestreue die oberste Schicht mit Parmesan und backe die Lasagne 30-35 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze, bis sie goldbraun ist.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.