Veröffentlicht inFrühstück

Unter dieser Käsehaube versteckt sich eine leckere Überraschung

Frühstück zum Verwöhnen: Backe dir aus Blätterteig, Kartoffeln, Ei, Speck und Käse eine leckere Frühstücksgalette. So geht’s!

50 min
Frühstücksgalette auf einem Tisch, frische Eier im Hintergrund
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

3 Rezepte mit Ei, die jedes Frühstück schöner machen

Kartoffeln, Speck und Eier – eigentlich alle klassische Zutaten für Bratkartoffeln. Doch in diesem Fall bilden sie die Füllung für eine leckere Frühstücksidee. Zusammen mit einem frischen Blätterteig und Käse wird im Handumdrehen eine knusprige Frühstückgalette. Gönnung pur!

Für einen leckeren Morgen: Frühstücksgalette

Warum sollte man sich nicht mal zum Frühstück verwöhnen und etwas gönnen? Ein besonderes Genießerfrühstück für solch einen Fall ist diese Frühstücksgalette. Auf einem knusprigen Teig kommt ein köstlicher Belag aus gerösteten Kartoffelraspeln, gebratenem Speck, Eiern und Käse. Klingt lecker? Dann backe diese Frühstücksgalette gleich nach.

Die Basis der Galette ist nach traditionellem Rezept ein Teig aus Buchweizenmehl. Die ursprünglich französische Köstlichkeit schmeckt aber auch mit einem Blätterteig. Da niemand lange in der Küche stehen und Blätterteig zubereiten möchte, nehmen wir einfach eine fertige Variante aus dem Supermarkt.

Rolle den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech aus. Darauf kommt dann die Füllung. Die besteht aus geriebenen Kartoffelraspeln, die kurz in einer Pfanne knusprig angebraten werden, gebratenem Frühstücksspeck, Eiern, die kurz, bis das Eiweiß stockt, ebenfalls kurz in der Pfanne gebraten werden.

Belege den Teig zuerst mit den Kartoffeln und verteile dann den Speck darüber. Anschließend legst du vorsichtig die Eier darauf. Lass beim Belegen einen drei bis vier Zentimeter freien Rand stehen. Den klappst du dann vorsichtig über die Füllung, sobald die Eier drauf liegen. Zum Schluss kommt eine gute Portion geriebener Käse obendrauf. Der sollte die Füllung gut bedecken. Dann wandert die Galette zum Backen für 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen.

Beim Käse haben wir uns für Cheddar entschieden. Probiere die Galette aber auch mal mit würzigen Bergkäse oder mildem Mozzarella. Und wenn du nun auf den Geschmack gekommen bist, probiere doch auch mal das französische Original und backe eine bretonische Galette mit Lachs und Ei, eine Zucchini-Galette mit Lachs und Feta oder eine herzhafte Tomaten-Feta-Galette.

Frühstücksgalette auf einem Tisch, frische Eier im Hintergrund

Frühstücksgalette

Judith
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

  • 1 Rolle frischen Blätterteig
  • 300 g Kartoffeln
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Butter
  • 100 g Frühstücksspeck in Scheiben
  • 2 Eier
  • 100 g geriebener Cheddar
  • 1/2 Bund Schnittlauch

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier oder Dauerbackfolie 🛒 aus und rolle den Blätterteig auf dem Blech aus.
  2. Reibe die Kartoffeln grob. Gib die Raspel auf ein sauberes Küchentuch und drücke die Flüssigkeit gut aus. Vermische die Kartoffelraspel in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer.
  3. Erhitze Butter in einer Pfanne und brate den Speck darin knusprig an. Nimm ihn heraus und lass ihn auf Küchenkrepp abtropfen. Schneide den Speck dann in dünnere Streifen.
  4. Gib die geriebenen Kartoffeln in die Pfanne und brate sie kurz an bis sie eine leichte goldbraune Farbe annehmen. Gib sie ebenfalls zum Abtropfen auf Küchenpapier.
  5. Verteile die Kartoffeln gleichmäßig auf dem Teig, lass dabei einen Rand von 3 bis 4 cm frei. Streue den Speck darüber.
  6. Schlage die Eier in der Pfanne auf und brate sie nur so kurz mit an, bis das Eiweiß stockt, das Gelb aber noch flüssig ist. Hole die Eier vorsichtig mit einem Pfannenwender aus der Pfanne und lege sie auf die Galette über den Speck.
  7. Klappe die Teigränder leicht über die Füllung.
  8. Streue den geriebenen Käse auf die Füllung, so dass alles gut bedeckt ist
  9. Backe die Galette für 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis der Teig goldbraun und knusprig und der Käse geschmolzen ist.
  10. Bestreue die fertige Frühstücksgalette vor dem Servieren mit frischem Schnittlauch.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.