Jetzt, wo der Sommer zurück ist, wird es Zeit, den Grill wieder anzufeuern und die lauen Abende mit Freunden und einem reich gedeckten Tisch zu genießen. Mit unserem Rezept für gefüllte Frikadellen verwandelst du klassische Buletten in ein raffiniertes Grillvergnügen.
Rezept für gefüllte Frikadellen vom Grill
Frikadellen sind ein Klassiker der deutschen Küche. Jede Region hat ihre eigene Bezeichnung und auch Rezeptur für die Fleischklöße. In Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt nennt man sie Buletten, in Bayern Fleischpflanzerl, Fleischküchle in Baden-Württemberg und Klops im Norden Deutschlands.
Was alle gemeinsam haben: Sie bestehen aus Hackfleisch, werden zu runden oder ovalen Klößen geformt und in der Pfanne, auf dem Grill oder im Ofen gegart.
Frikadellen entstanden ursprünglich als praktische Lösung, um Fleischreste zu verwerten und sättigende Mahlzeiten für große Familien zu schaffen. Heute sind sie ein beliebtes Essen auf Büfetts, für unterwegs oder als schneller Snack zwischendurch. Aber auch als Hauptmahlzeit am Wochenende machen sie eine gute Figur.
Die Füllung aus Feta verleiht den Frikadellen in diesem Rezept einen besonderen Touch und zusätzlichen Geschmack. Die Zubereitung auf dem Grill sorgt für zusätzliche Röstaromen, ebenso wie der Bacon, den wir am Ende um die Buletten wickeln.
Diese moderne Interpretation von Hackbällchen verbindet den klassischen Geschmack mit der Freude am gemeinsamen Grillen. Überrasche deine Gäste mit den gefüllten Frikadellen und genießt gemeinsam gute Küche und schöne Stunden.
Auf deinem Grill sollten auch noch Kartoffeln, Feta-Zucchini-Päckchen und diese Lachs-Kebab-Spieße landen. Guten Appetit!

Zutaten
- 2 Toastscheiben
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei
- 2 EL Quark
- 1 EL Senf
- Salz und Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g Feta
- 1 TL Thymian z.B. online hier 🛒
- Chilipulver nach Belieben
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Paniermehl
- 100 g Baconscheiben
Zubereitung
- Zerbrösele das Toastbrot und gib es zusammen mit Hackfleisch, Ei, Quark und Senf in eine Schüssel. Würze mit Salz und Pfeffer und knete alles gut durch.
- Forme runde, aber flache Frikadellen aus der Hackfleischmasse und drücke eine Mulde in die Mitte.
- Bereite nun die Füllung zu. Schäle dafür den Knoblauch und hacke ihn klein. Verrühre ihn mit den restlichen Zutaten zu einer homogenen Masse.
- Verteile die Füllung anschließend in den Mulden. Verschließe die Buletten, indem du die Ränder über die Füllung ziehst.
- Wälze die gefüllten Frikadellen in Paniermehl und umwickele sie mit den Baconscheiben.
- Grille sie 15-20 Minuten. Drehe sie dabei nach der Hälfte um.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

