Veröffentlicht inAufstriche, Frühstück

Diese Grapefruit-Marmelade besteht aus nur 3 Zutaten

Fruchtig, leicht herb und aromatisch: Diese Grapefruit-Marmelade bringt frische Aromen auf den Frühstückstisch.

60 min
Glas Grapefruit-Marmelade mit frischen Grapefruits daneben
© stock.adobe.com/ Sawyer0: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

25 erstaunliche Tricks, die deine Lebensmittel länger frisch halten | Längere Haltbarkeit!

Magst du es wie ich gern sauer? Dann bist du hier genau richtig. Während andere nämlich lieber zu Bananen, Weintrauben und Co. greifen, entscheide ich mich lieber für Grapefruit, Zitrone und Orange. Mein absoluter Liebling darunter ist aber die Grapefruit. Und da es die Zitrusfrüchte jetzt wieder frisch zu kaufen gibt, werden ein paar Exemplare zu einer leckeren Grapefruit-Marmelade fürs Frühstücksbrötchen verarbeitet.

Grapefruit-Marmelade: Sauer macht lustig

Okay, die Frage ist gemein, aber wenn du dich für eine Lieblingsobstsorte entscheiden müsstest, welche wäre es? Ich könnte mich natürlich auch nur schwer entscheiden. Aber wahrscheinlich fiele meine Wahl auf die Grapefruit. Zumindest als Winterfrucht. Denn in den Monaten mit „R“ heißt es, schmecken Zitrusfrüchte besonders aromatisch und saftig. In der kalten Jahreszeit landet die säuerliche Frucht bei mir deshalb beinahe täglich auf dem Tisch. Aber sie immer nur aus der Schale zu löffeln, ist auf Dauer auch langweilig. Deshalb wird es Zeit, aus der Zitrusfrucht auch mal etwas zuzubereiten. Meine Wahl: eine fruchtige Grapefruit-Marmelade.

Für die Marmelade brauchst du etwa ein Kilogramm der Früchte. Kaufe am besten reife und rosa-fleischige Exemplare. Die verleihen der Marmelade später eine schöne Farbe.

Eine reife Grapefruit erkennst du übrigens daran, dass die Schale schön fest und prall ist und die Früchte sich schwer anfühlen. Das deutet darauf hin, dass sie schön saftig sind.

Die Grapefruits schälst du dann, entfernst die Kerne und die weiße Haut und schneidest das Fruchtfleisch in Stücke. Den Saft, der dabei entsteht, fängst du auf. Gib Saft und Fruchtstücke in einen Topf und füge den Saft einer Zitrone und den Abrieb einer halben Frucht dazu. Rühre den Gelierzucker unter. Danach kochst du alles auf und lässt die Marmelade drei bis vier Minuten unter Rühren sprudelnd kochen.

Die fertige Marmelade füllst du in sterile Gläser und verschließt sie sofort. Genieße sie selbst zum Frühstück oder verschenke sie als DIY-Projekt aus deiner Küche.

Bei Leckerschmecker gibt es noch mehr tolle Ideen für selbstgemachte Marmeladen. Koche auch mal eine Apfel-Thymian-Marmelade, eine Kürbis-Marmelade oder eine Sanddorn-Marmelade.

Glas Grapefruit-Marmelade mit frischen Grapefruits daneben

Grapefruit-Marmelade

Judith
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 4 Gläser

Zutaten 

  • 1 kg Grapefruits rosa, unbehandelt
  • 1 Bio-Zitrone Saft und Abrieb
  • 500 g Gelierzucker 2:1

Zubehör

  • 4 Gläser à 250ml online, zum Beispiel hier 🛒

Zubereitung

  1. Schäle die Grapefruits gründlich, entferne die weiße Haut und die Kerne und schneide das Fruchtfleisch in kleine Stücke. Fange dabei den Saft auf. Gib Saft und Fruchtfleisch in einen Topf.
  2. Presse den Saft der Zitrone aus und reibe die Hälfte der Schale ab. Füge Saft und Abrieb zur Grapefruit hinzu.
  3. Füge den Gelierzucker hinzu und verrühre alles gut miteinander.
  4. Lass die Mischung unter Rühren aufkochen und für etwa 4 bis 5 Minuten sprudelnd kochen. Mach zwischendurch die Gelierprobe: Gib etwas Marmelade auf einen Teller, wenn sie fest wird, ist die Marmelade fertig.
  5. Fülle die heiße Grapefruit-Marmelade direkt in saubere, sterile Gläser und verschließe sie sofort.

Notizen

Stimmung am Frühstückstisch? Wie wäre es mit einem herbstlichen Kürbis-Teelichthalter? Die Anleitung gibt es bei unseren Kollegen von Geniale Tricks. 

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.