Wer sagt, dass Hackbällchen immer nur aus gemischtem Rinder- und Schweinehackfleisch zubereitet werden müssen? In dieser Variante bestehen sie jedenfalls aus Hähnchenfleisch und werden in einer cremigen Soße aus Sahne und Salbei serviert. Du suchst noch nach einem einfachen Gericht, das der ganzen Familie schmeckt? Dann sind die Hähnchen-Hackbällchen in Salbei-Sahne-Soße einfach perfekt.
Rezept für Hähnchen-Hackbällchen in Salbei-Sahne-Soße
Auch wenn der diesjährige Sommer mit seinen kühlen Temperaturen und den vielen Regentagen bei vielen wohl die Note „mangelhaft“ verdient hätte, einer hat über das Wetter kein böses Wort verlauten lassen: mein Salbei. Ganz im Gegenteil. In diesem Jahr schoss der geradezu über sich hinaus und schob ein Blatt nach dem nächsten. Je mehr ich ihn erntete, desto mehr neue Blätter gab es.
Irgendwann kam ich mit dem Verarbeiten nicht mehr nach, sodass dringend neue Ideen mit Salbei hermussten. Dabei stieß ich auf diese köstlichen Hähnchen-Hackbällchen in Salbei-Sahne-Soße und ein neues Lieblingsgericht war geboren.
Mal ehrlich, gibt es jemanden, der keine Hackbällchen mag? Schwer vorstellbar, denn die kleinen runden Kugeln aus Hackfleisch bringen jede Menge Aroma in jedes Gericht und sind auch für sich alleine als Hauptakteur in einem Gericht ein echtes Phänomen, wie in diesen Rezept für Hähnchen-Hackbällchen in Salbei-Sahne-Soße zum Beispiel.
Die Hackbällchen bereitest du wie gewohnt zu und brätst sie dann in einer Pfanne rundherum an, bis sie goldbraun sind. Die nimmst du dann heraus und stellst sie beiseite. In derselben Pfanne bereitest du auch die Soße zu. Dafür schwitzt du klein geschnittene Zwiebel und Knoblauch zusammen mit Salbeiblättern in Butter an, löschst alles mit Brühe ab und rührst Sahne sowie Schmand mit ein. Ist die Soße etwas eingedickt, kommen die Hackbällchen wieder in die Pfanne zum Ziehen. Schmecke alles ab und serviere das Gericht zum Beispiel mit gekochtem Reis. Fertig ist ein familientaugliches Gericht, von dem garantiert nichts übrig bleiben wird.
Lust auf Hackbällchen? Richtig lecker sind auch mediterrane Hackbällchen in Tomatensoße, Hackbällchen in Teriyakisoße oder Kräuter-Hackbällchen.

Zutaten
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 g Hähnchenhackfleisch
- 1 Ei
- 50 g Semmelbrösel
- 2 EL Milch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Muskatnuss
- 2 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 10 frische Salbeiblätter
- 1 EL Butter
- 100 ml Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne
- 50 g Schmand
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Ziehe Zwiebel und Knoblauch ab und hacke beides fein.
- Vermische in der Schüssel Hähnchenhackfleisch, Ei, Semmelbrösel, Milch, Salz, Pfeffer, Muskat und gehackte Zwiebel sowie Knoblauch miteinander. Forme daraus kleine Bällchen.
- Erhitze Olivenöl in der Pfanne und brate die Hackbällchen rundum goldbraun an. Nimm sie heraus und stelle sie beiseite.
- Ziehe Zwiebel und Knoblauch für die Soße ab und hacke die ebenfalls klein. Schneide die Salbeiblätter grob klein.
- Schmilz Butter in derselben Pfanne und brate Zwiebel und Knoblauch zusammen mit dem Salbei kurz an. Lösche mit Brühe ab, rühre Sahne und Schmand ein und lass die Soße 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
- Lege die Hackbällchen zurück in die Pfanne und lass sie weitere 10 Minuten in der Soße ziehen. Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.
- Serviere die Hackbällchen mit frischen Salbeiblättern garniert. Dazu schmeckt gekochter Reis 🛒.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

