Veröffentlicht inPfannengerichte, Vegetarisch

Haferflocken statt Fleisch: das etwas andere Schnitzel

Knusprige Haferflocken-Schnitzel: Probiere dieses einfache Rezept für gesunde, herzhafte Schnitzel ohne Fleisch. Hier ist das Rezept.

35 min
Ein Teller mit Haferflocken-Schnitzel und Zitronenspalten.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

9 superpraktische Food Hacks für deine ganze Familie | Schnelle und clevere Essenstricks

Ob aus Kalbs- oder Schweinefleisch, aus Kohlrabi oder Sellerie – ein Schnitzel kann viele Gesichter haben und muss heute nicht immer nur aus Fleisch bestehen. Die pflanzlichen Varianten sind auf dem Vormarsch und schmecken mindestens genauso gut wie die aus Fleisch. Eine besonders nahrhafte und günstige Version ist ein Haferflocken-Schnitzel, dessen Zubereitung ganz einfach ist.

Gesund, lecker, preiswert: Haferflocken-Schnitzel

Unser Schnitzel sorgt für ordentlich Trubel in der Pfanne, denn es besteht nicht wie wir es sonst kennen aus Fleisch, sondern komplett aus Haferflocken.

Hauptzutat unserer Haferflocken-Schnitzel sind zum größten Teil, und das lässt der Name bereits erahnen, Haferflocken. Suchst du nach einer einfachen und gesunden Schnitzelalternative, die zudem deinen Geldbeutel schont, sind diese knusprigen Schnitzel aus Haferflocken, geriebener Möhre, Zwiebel, Knoblauch, Eiern und Gewürzen einfach perfekt.

Die Haferflocken lässt du zunächst in heißer Brühe quellen. Währenddessen ziehst du Zwiebel und Knoblauch ab, hackst die Zwiebel fein und presst die Knoblauchzehe. Rasple auch eine Möhre. Gib dann Zwiebel, Knoblauch, Karotte, Eier, Senf, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Muskatnuss zu den Haferflocken und vermenge alles gut miteinander. Aus der Masse formst du mehrere gleich große Schnitzel. Die wendest du anschließend in Paniermehl und backst sie dann in einer Pfanne mit heißem Öl goldbraun. Das Ergebnis: knusprig-lecker und das ganz ohne Fleisch!

Ein großer Vorteil von Haferflocken-Schnitzeln ist ihr großer Anteil an Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß, sodass sie lange satt machen. Serviere die vegetarische Schnitzel-Version zum Beispiel mit einem Kartoffelpüree und einem Gurkensalat sowie etwas frischer Zitrone. Mische auch mal gehackte Kräuter in die Masse für ein Extra an Aromen.

Schnitzel ohne Fleisch. Bei Leckerschmecker gibt es noch mehr davon. Genauso lecker wie das Schnitzel aus Haferflocken ist auch ein Kohlrabi-Schnitzel, ein Zucchini-Schnitzel oder ein Blumenkohl-Schnitzel.

Ein Teller mit Haferflocken-Schnitzel und Zitronenspalten.

Haferflocken-Schnitzel

Judith
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 200 g zarte Haferflocken
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 2 Eier
  • 200 ml heiße Gemüsebrühe
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Braten

Zubereitung

  1. Ziehe die Zwiebel und den Knoblauch ab und hacke sie klein. Presse die Knoblauchzehen und reibe 🛒 die Karotte.
  2. Gib die Haferflocken in eine Schüssel und übergieße sie mit heißer Gemüsebrühe. Rühre die Masse gut um und lass sie 10 Minuten quellen.
  3. Mische Zwiebel, Karotte, Knoblauch, Eier, Senf und die Gewürze unter die Haferflocken. Knete die Mischung, bis eine formbare Masse entsteht.
  4. Forme daraus gleich große Schnitzel und wende sie im Paniermehl.
  5. Erhitze Öl in einer großen Pfanne und brate die Haferflocken-Schnitzel bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.