Der Nachmittag ist erst komplett, wenn es zur Tasse Kaffee auch ein Stückchen Kuchen gibt? Mit dieser Einstellung bis du nicht allein. Wenn sich bis dahin der süße Zahn noch nicht gemeldet hat, dann aber spätestens am späten Nachmittag. Aber Hilfe naht in Form unseres saftigen Himbeer-Zitronenkuchens. So backst du ihn nach.
Süß, saftig und fruchtig: Diesen Himbeer-Zitronenkuchen musst du probieren!
Ist es bei dir im Büro nach dem Mittagessen auch immer auffallend leise? Das liegt daran, dass nach dem Lunch die meisten müde werden. Ein paar Stunden gegen Nachmittag meldet sich dann plötzlich der Appetit auf etwas Süßes. Ein Glück, wenn dann einer der Kollegen zufällig einen Kuchen gebacken hat. Möchtest du auch mal etwas Süßes gegen das Tief am Nachmittag beitragen, ist dieser Himbeer-Zitronenkuchen mit Mascarpone aus der Kastenform perfekt. Der schmeckt süß und frisch und ist auch noch kinderleicht nachzubacken.
Du brauchst nur die typischen Zutaten für einen Rührteig wie Eier, Butter, Mehl, Zucker, Salz und Backpulver. Dazu kommen noch frische Himbeeren, Zitrone und Mascarpone sowie eine Kastenform. Dann kannst du auch schon loslegen.
Die Mascarpone im Teig sorgt dafür, dass der Kuchen besonders saftig und frisch schmeckt. Die Himbeeren und die Zitrone bringen fruchtige Aromen mit. Das macht den Himbeer-Zitronenkuchen zu einer leckeren Nascherei im Sommer, die natürlich nicht nur im Büro gut ankommt, sondern auch perfekt fürs nächste Picknick oder die Gartenparty ist.
Übrigens: Der Kuchen schmeckt nicht nur mit Himbeeren. Probiere ihn auch mal mit Brombeeren oder Johannisbeeren. Und für ein noch zitronigeres Aroma kannst du einen Schuss Zitronenlikör unter den Teig mischen.
Ist der Himbeer-Zitronenkuchen schon alle? Dann muss dringend Nachschub her. Backe auch mal diesen Joghurt-Zitronenkuchen, einen Apfelkuchen aus der Kastenform oder einen klassischen Sandkuchen.

Zutaten
- 150 g weiche Butter plus etwas mehr für die Form
- 1 Bio-Zitrone Saft und Abrieb
- 200 g Zucker
- 4 Eier Größe M
- 250 g Mascarpone
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g frische Himbeeren
- 150 g Puderzucker
- 3 – 4 EL Zitronensaft
Zubehör
- 1 Kastenform (ca. 30 cm, online zum Beispiel hier 🛒)
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor und streiche Kastenform mit etwas Butter ein.
- Wasche die Zitrone, reibe die Schale ab und presse den Saft aus.
- Rühre die weiche Butter mit dem Zucker cremig. Füge die Eier einzeln hinzu und verrühre alles zu einer schaumigen Masse.
- Rühre den Mascarpone sowie Zitronenabrieb und Zitronensaft unter.
- Vermische Mehl, Backpulver und Salz. Hebe die trockenen Zutaten vorsichtig unter die Butter-Mascarpone-Masse.
- Lege ein paar Himbeeren für die Deko beiseite und füge die restlichen Früchte dem Teig hinzu. Hebe sie behutsam unter, sodass sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Kastenform und streiche die Oberfläche glatt.
- Backe den Kuchen für 50–55 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis er goldbraun ist. Mach die Stäbchenprobe.
- Lass den Kuchen in der Form 10 Minuten abkühlen und stürze ihn dann auf ein Gitter.
- Verrühre Puderzucker mit Zitronensaft zu einem glatten Guss. Verteile ihn gleichmäßig über dem Kuchen und dekoriere mit frischen Himbeeren.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

