Veröffentlicht inFrühstück, Pfannengerichte, Schnelle Rezepte, Vegetarisch

Hirse-Shakshuka: orientalisches Frühstücksgericht mit Twist

Hirse-Shakshuka bringt nordafrikanische Würze in deine Küche. Ein Frühstücksgericht, das inspiriert und rundum glücklich macht.

30 min
Hirse-Shakshuka in einer Pfanne.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Die Hirse ist heute ein eher unterschätztes Getreide, dabei zählt sie zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. Sie stammt ursprünglich aus Asien und Ostafrika, ist glutenfrei und steckt voller Vitamine, und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Kalium. Viele gute Gründe, um Hirse wieder auf den Speiseplan zu bringen. Wie wäre es mit einer Hirse-Shakshuka zum Frühstück?

Rezept für Hirse-Shakshuka

Shakshuka stammt ebenfalls aus Afrika, genauer gesagt aus Tunesien, und hat längst auch die Küchen anderer Länder erobert. Das Wort selbst stammt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie „Mischung“ – und genau das beschreibt den Charakter des Gerichts.

Traditionell besteht Shakshuka aus pochierten Eiern in einer würzigen Tomatensoße mit Paprika, Zwiebeln und einer Mischung kräftiger Gewürze. Die Variante mit Hirse interpretiert das Rezept neu – sie ersetzt das klassische Brot als Beilage und bringt eine Extraportion Ballaststoffe, Vitamine und pflanzliches Eiweiß ins Spiel. Die Hirse nimmt den Geschmack der Tomatensoße auf, verleiht der Konsistenz eine angenehme Struktur und wird zum zentralen Bestandteil des Gerichts.

Hirse-Shakshuka ist ein Gericht zum Teilen. In Nordafrika isst man es direkt aus der Pfanne und teilt Brotstücke. Unser Rezept reicht für eine Portion. Du kannst aber natürlich auch mehr zubereiten und die afrikanische Tradition übernehmen, indem du die Hirse-Shakshuka mit deinen Liebsten teilst und genießt.

Hirse ist sehr vielseitig und kann nicht nur in herzhaften Gerichten verwendet werden. Probiere auch mal die süße Hirsesuppe mit Birnen oder den Hirsepudding mit Apfel. Ein Leckerbissen sind auch die Kartoffel-Hirse-Bällchen.

Hirse-Shakshuka in einer Pfanne.

Hirse-Shakshuka

Anke
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 1

Zutaten 

  • 35 g Hirse online z.B. hier 🛒
  • 2 kleine Karotten
  • 1 Schalotte
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1/2 kleine rote Paprika
  • 2 EL Öl
  • 1 mittelgroße Tomate
  • 1/2  Dose gestückelte Tomaten 200 g
  • 150 ml Wasser
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Tikka Massala Gewürz online z.B. hier 🛒
  • 1 Ei
  • 1 TL. Schnittlauch gehackt
  • 1 TL Petersilie gehackt

Zubereitung

  1. Gare die Hirse nach Packungsanleitung.
  2. Schäle Möhren, Schalotte und Knoblauch und schneide alles klein. Würfele die Paprika.
  3. Erhitze das Öl in einer Pfanne und röste das Gemüse darin für 5 Minuten an.
  4. Schneide die Tomaten klein und gib sie hinzu.
  5. Gib dann auch die Hirse, die gestückelten Tomaten sowie das Wasser hinzu. Würze mit Salz, Pfeffer und Tikka Massala.
  6. Forme in der Mitte eine Mulde und fülle das Ei hinein.
  7. Lass alles bei geringer Hitze noch etwas köcheln, bis das Ei stockt.
  8. Schneide Schnittlauch und Petersilie klein und streue beides vor dem Servieren über die Hirse-Shakshuka.

Notizen

Suchst du noch nach einem kreativen DIY-Projekt für deine Küche, dann schaue mal bei Geniale Tricks vorbei. Dort zeigen dir unsere Kollegen, wie du Magnete aus Kronkorken für den Kühlschrank basteln kannst. 

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.