Pastagerichte kann man eigentlich immer essen. Zumindest ist es bei mir so. Meine liebsten Nudelsorten sind Penne und Spaghetti. Was die Soße angeht, schmeckt mir von klassischer Tomatensoße über cremige Carbonara bis hin zu Puttanesca einfach alles. Letztens habe ich eine neue Lieblingssoße entdeckt. Diese Honig-Pfeffer-Pasta mit Hähnchen gibt es bei mir aktuell mindestens einmal die Woche.
Honig-Pfeffer-Pasta mit Hähnchen: die leckerste Kombination
Der Duft, der dir beim Kochen in die Nase steigt, macht Lust, die Honig-Pfeffer-Pasta mit Hähnchen sofort zu probieren. Die Zubereitung ist wunderbar unkompliziert, das Ergebnis wirkt dennoch raffiniert und schmeckt einfach nur fantastisch.
Verwende die Nudeln deine Wahl, bei mir sind es natürlich Penne, und koche sie nach Packungsanweisung gar. Gieße sie anschließend ab, fange aber ein wenig vom Nudelwasser auf. Das brauchst du später noch für die Soße. In der Zwischenzeit kannst du das Hähnchen anbraten. Schneide es danach in Streifen und Stücke und stelle es erst einmal beiseite. Nimm dir die gleiche Pfanne, in der du das Fleisch angebraten hast, schmilz ein wenig Butter darin und dünste gehackten Knoblauch darin an. Gib dann Honig und schwarzen Pfeffer hinzu und lass alles einige Minuten kochen, bis der Honig leicht karamellisiert. Rühre dann Sahne ein und gib einige Schlucke von dem Nudelwasser dazu.
Zum Schluss rührst du geriebenen Parmesan unter die Soße und gibst die Nudeln und das Hähnchen dazu. Das war’s auch schon.
Nun kannst du die Honig-Pfeffer-Pasta mit Hähnchen anrichten und nach Belieben noch mit frischem Basilikum garnieren. Petersilie schmeckt aber auch gut dazu.
Ich habe gleich wieder Lust bekommen, mir die Pasta zuzubereiten. Sie passt zu einem schnellen Abendessen oder Lunch unter der Woche, wirkt aber ebenso eindrucksvoll bei einem besonderen Anlass. Überzeuge dich doch am besten selbst und probiere das Rezept gleich aus!
Du bist auch ein Pastafan? Dann koche auch unsere One Pot Lemon Pasta oder die herzhafte Knoblauch-Pilz-Pasta nach. Wenn du es rustikal magst, koche Spaghetti mit Ölsardinen. Leicht und cremig wird es mit Nudeln in Zucchini-Feta-Soße.

Zutaten
- 350 g Pasta z.B. Penne
- Salz
- 2 große Hähnchenbrustfilets
- Pfeffer
- 2 EL Öl
- 1 EL Butter
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Honig
- 1 EL schwarzer Pfeffer
- 240 ml Sahne
- 60 g Parmesan gerieben
- frisches Basilikum zum Servieren
Zubereitung
- Koche die Pasta in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente. Hebe dir 1 Tasse Nudelwasser auf, gieße die Pasta ab und stell sie beiseite.
- Würze die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer, während die Pasta kocht. Erhitze Öl in einer großen Pfanne und brate die Hähnchenbrüste von jeder Seite 6–7 Minuten, bis sie durchgegart sind. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne, lass es kurz ruhen und schneide es in Streifen.
- Schmilz die Butter in derselben Pfanne 🛒. Schäle und hacke den Knoblauch, gib ihn dazu und brate ihn 1–2 Minuten, bis er duftet. Rühre Honig und schwarzen Pfeffer ein und lass alles 2–3 Minuten köcheln, bis der Honig leicht karamellisiert.
- Gieße die Sahne dazu, rühre um und lass die Soße 3–4 Minuten leicht köcheln, bis sie cremig ist. Füge, falls nötig, etwas Nudelwasser hinzu, um die Konsistenz anzupassen.
- Gib die gekochte Pasta in die Soße und vermenge sie gründlich. Rühre den Parmesan ein, bis er geschmolzen ist und die Soße glatt wirkt. Hebe das geschnittene Hähnchen vorsichtig unter.
- Richte die Honig-Pfeffer-Pasta mit Hähnchen auf Tellern an. Garniere sie mit frischem Basilikum und serviere sofort.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

