Die Kartoffel, der deutschen liebstes Gemüse, wird durch einen cleveren Küchen-Hack zu etwas ganz Besonderem: einer dekorativen und leckeren Kartoffelspirale! Oft als Bratkartoffel, im Kartoffelsalat oder als Püree auf unseren Tellern zu finden, bekommt die tolle Knolle hier buchstäblich einen Dreh, der die Augen und den Gaumen begeistert. Der Trick ist so simpel wie genial. Probier ihn gleich aus!
So machst du eine Kartoffelspirale
Der Trick, um die Kartoffel in die originelle Spiralenform zu bringen, ist überraschend einfach, wie unser Koch Oli im Video beweist: Du klemmst eine kleine Kartoffel mittig auf einen Holzspieß 🛒, sodass sie fest sitzt, aber dennoch leicht gedreht werden kann. Danach nimmst du eine Vierkantreibe 🛒 und nutzt die Hobelseite. Halte den Spieß mit der Kartoffel horizontal und drehe ihn gleichmäßig mit etwas Druck durch die Reibe.
Dabei schneidet die Hobelseite die Kartoffel spiralförmig ein, während der Holzspieß sie zusammenhält. Wichtig: Die Kartoffel darf nicht zu groß sein, sonst funktioniert der Trick nicht. Arbeite langsam und vorsichtig, damit du nicht abrutschst und dich verletzt. Et voilà – schon erhältst du eine wundervolle Kartoffelspirale!
Für den letzten Schliff kann die Kartoffelspirale entweder frittiert, im Airfryer zubereitet oder im Backofen knusprig gebacken werden. Der Vorteil: Im Ofen benötigt man weniger Fett, was die Zubereitung etwas gesünder macht. Gewürzt mit Salz, Paprika oder Kräutern werden die Spiralen zu einem echten Geschmackserlebnis.
Dazu können sie perfekt als Beilage zu saftigem Grillfleisch, knusprigen Hähnchenschenkeln oder einer zarten Ofenforelle serviert werden. Besonders Kinder lieben die originelle Form, was sie auch ideal für Familienessen macht.
Wer es ausgefallener mag, kann die Spiralen zusätzlich mit Käse überbacken oder vor dem Backen in einer würzigen Marinade wenden. Kombiniert mit einem frischen Kräuterquark oder einer pikanten Sour Cream werden die Kartoffelspiralen zum ultimativen Snack, der auch bei Partys oder Filmabenden glänzt.
Die Kartoffel ist auch dein liebstes Gemüse? Dann probiere unbedingt diese 5 Rezepte mit Kartoffeln aus, backe Kartoffelpuffer in der Heißluftfritteuse oder zauber dir jetzt im Herbst Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse vom Blech. Wir setzen die Kartoffel in jeder Form auf die Eins!
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

